Gleich direkt:

Hauptinhalt:

„Totenrausch“ – Lesung von Bernhard Aichner bei Kleider Bauer

16. März 2017

„Totenrausch“ ist der dritte Band und damit das furiose Finale von Bernhard Aichners Erfolgs-Trilogie um Brunhilde Blum. Nach „Totenfrau“, das in Österreich und Deutschland monatelang auf den Bestsellerlisten stand, und „Totenhaus“ als zweiten Teil der Blum-Trilogie, schildert der gebürtige Osttiroler Bernhard Aichner mit „Totenrausch“ nun wie es mit Brunhilde Blum weitergeht. Kostproben aus dem Werk können Besucher bei der zweiten Lesung im Rahmen des Mistelbacher LiteraTourFrühlings 2017 am Freitag, dem 17. März, bei Kleider Bauer in Mistelbach erhalten. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt beträgt 5 Euro…

Inhalt:
Die Frau, die in das Büro eines Hamburger Zuhälters stürmt, ist verzweifelt. „Ich brauche Pässe für mich und meine zwei Kinder“, sagt sie. Und: „Wenn du mir hilfst, werde ich jemanden für dich töten.“ Es wäre nicht das erste Mal ... Brunhilde Blum. International gesuchte Mörderin. Liebevolle Mutter zweier Töchter. Seit Monaten auf der Flucht. In Hamburg will sie einen Neuanfang wagen. Ausgestattet mit einer neuen Identität, wohnt sie in einem Fischerhäuschen an der Elbe und arbeitet als Aushilfe in einem Bestattungsinstitut. Alles ist gut. Bis zu dem Tag, an dem der Mann, dem sie das neue Glück zu verdanken hat, einfordert, was sie ihm versprochen hat. Sie soll jemanden töten. Einen Menschen, der ihr sehr ans Herz gewachsen ist...

Weitere Lesungen im Überblick:
Donnerstag, 23. März, 19.30 Uhr, Stadtbibliothek Mistelbach:
Kurt Kotrschal liest aus „Hund & Mensch: Das Geheimnis unserer Seelenverwandtschaft“
Eintritt: 3 Euro

Mittwoch, 5. April, 19.30 Uhr, Café Harlekin:
Georg Markus liest aus „Hinter verschlossenen Türen: Menschen im Hotel“
Eintritt frei

Donnerstag, 20. April, 19.30 Uhr, MAMUZ Museum Mistelbach (Auditorium):
Gabriele Lukacs liest aus „Kraftorte im Weinviertel: Magische Kultplätze – Geomantische Geheimnisse“
Eintritt: 5 Euro
Um Anmeldung unter anmeldung@mamuz.at wird gebeten

Freitag, 28. April, 21.00 Uhr, Altes Depot:
Dirk Stermann liest aus „Der Junge bekommt das Gute zuletzt“
Eintritt: 15 Euro

Donnerstag, 4. Mai, 19.30 Uhr, Hotel „Zur Linde“ Polak:
Dreifachlesung von Hobbyliteraten und prominenten Mistelbachern
o) Martina Pürkl liest aus „Senora Gerta: Wie eine Wiener Jüdin auf der Flucht nach Panama die Nazis
    austrickste“
von Anne Siegel
o) Dr. Klaus Peter Janner liest aus „K.u.k. – Heitere Geschichten aus dem alten Österreich“ von
    Rudolf v. Eichthal
o) Gabi Krupitzka liest aus ihrem Werk „Federvieh und Mäuse“
Eintritt frei

Donnerstag, 18. Mai, 19.30 Uhr, NMS 1 und NMS 2 Mistelbach:
Niki Glattauer liest aus „Best of Schule“
Eintritt: 5 Euro

Nähere Informationen:
Stadtbibliothek Mistelbach
Franz Josef-Straße 43
2130 Mistelbach
Tel.: 02572/2515-6310
Fax: 02572/2515-6319
E-Mail: buch@mistelbach.at
Internet: http://bibliothek.mistelbach.at

Zum Seitenanfang springen