Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Traditioneller „Tag des Kindes“ im Rahmen des 36. Mistelbacher Ferienspiels

Foto zur Verfügung gestellt

05. September 2024

Die Kinderfreunde Mistelbach veranstalteten im Rahmen des 36. Mistelbacher Ferienspiels am Samstag, dem 31. August, den traditionellen „Tag des Kindes“ beim Spielplatz hinter der Volksschule Mistelbach. Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad konnte Vorsitzende der Kinderfreunde Mistelbach Stadträtin a.D. Renate Knott viele Kinder und Eltern begrüßen.

Die Kinderfreunde Mistelbach bedanken sich bei den Kindern, die am letzten Samstag der Sommerferien einen lustigen Spielenachmittag verbracht haben und trotz der Hitze gekommen sind. Ob bei den zwei Luftburgen oder bei der Kleinkinderstation, in der großen Sandgrube, der Mal- und Bastelstation oder bei der Zuckerlwurfmaschine, beim Dosenwerfen, beim Leitergolfspiel, beim „Vier Gewinnt-Spiel“ oder beim Gummistiefelweitwerfen, es war immer etwas los.

Der Spielebus wurde von der Landesorganisation angemietet und es wurde fleißig geschminkt und mit Ton und Gips gearbeitet. Die Verpflegungsstation mit Kaffee und selbstgemachten Mehlspeisen wurde sehr gut angenommen.

Die Stadträte Roswitha Janka und Josef Strobl sowie die Gemeinderäte Günther Hödl und Christoph Rabenreither waren nicht nur als Besucher, sondern auch als fleißige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei den vielen Stationen im Einsatz. Hohe Besuch stellte sich auch mit Nationalrätin Melanie Erasim, dem Bezirksvorsitzenden der Kinderfreunde Rudolf Westermayer und der Bezirksfrauenvorsitzende Claudia Musil ein. Und von der Ortsgruppe Wilfersdorf konnten Hans-Peter Hömstreit begrüßt werden.

Stadträtin a.D. Renate Knott als Vorsitzende der Kinderfreunde Mistelbach bedankte sich bei allen Kindern, Besucherinnen und Besuchern sowie bei ihrem Team, die alle wesentlich zum Gelingen dieser tollen Schlussveranstaltung beigetragen haben. Im Anschluss an den „Tag des Kindes“ fand die Schlussverlosung des 36. Mistelbacher Ferienspiels der StadtGemeinde Mistelbach statt.

Zum Seitenanfang springen