19. Januar 2023
Im Stadtsaal in Mistelbach ging am Freitag, dem 6. Jänner, das traditionelle Neujahrskonzert der Stadtkapelle Mistelbach über die Bühne. Das neu formierte Jugendblasorchester leitete erstmals Zoltan Vass, dann folgte die Stadtkapelle Mistelbach unter der Leitung von Kapellmeister Mag. Karl Bergauer. Durch das Programm führte in gewohnt souveräner Manier Michael Jedlicka.
Den Auftakt des Neujahrskonzertes gestaltete das Jugendblasorchester mit einigen Musikstücken, u.a. dem „Farmhouse Rock“ von Jacob de Haan und „Rolling In The Deep“ von Adele. Das letzte Stück des ersten Parts, „As The Eagle Flies“ von James Swearingen, spielten das Jugendblasorchester und die Stadtkapelle Mistelbach gemeinsam.
Das musikalische Programm der Stadtkapelle Mistelbach erstreckte sich über Melodien aus dem „Zigeunerbaron“ von Johann Strauß, über traditionelle Blasmusik von Ernst Wendy bis zu modernen Klängen von James Last, Harry Belafonte und Bert Kaempfert. Das Konzert endete mit dem Marsch der Medici und dem Radetzky-Marsch, den es als Zugabe zu hören gab. In der Pause und nach dem Konzert verköstigten die Marketenderinnen, Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle Mistelbach ihre Gäste mit Getränken und Imbiss sowie Kaffee und Kuchen.
Verleihung von Ehrenmitgliedschaften:
Die Ehrenmitgliedschaft der Stadtkapelle Mistelbach wurde den äußerst langjährigen, jetzt in den musikalischen Ruhestand getretenen Franz Heger aus Michelstetten und Josef Bader aus Mistelbach verliehen.
Obmann Johann Stöger konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen: Pfarrer Johannes Cornaro, Bürgermeister Erich Stubenvoll, Vizebürgermeister Manfred Reiskopf, die Stadträtinnen und -räte Roswitha Janka, Dora Polke und Josef Schimmer sowie mehrere Ortsvorsteher und Gemeinderäte. Ebenfalls dabei waren die Neumarkter Partnerschaftsreferentin Lissy Walter und ihr Mann Kapellmeister Albert Walter von der befreundeten Blaskapelle Pölling, der spontan den Marsch Neumarkt-Mistelbach dirigierte.