Gleich direkt:

Hauptinhalt:

U15-Fußball-Nationalteam testete in Mistelbach

Copyright NÖN/David Aichinger: Fünffacher Torschütze Dominik Dobis

Foto zur Verfügung gestellt

Foto zur Verfügung gestellt

17. November 2022

Österreichs neu formierte U15-Fußball-Auswahl testete am Freitag, dem 11. November, vor zahlreichen Zuseherinnen und Zusehern in Mistelbach gegen Tschechien. Dominik Dobis erzielte beim 5:2 für die Österreicher alle Tore für Rot-Weiß-Rot.

Dominik Dobis! Diesen Namen sollte sich Fußballösterreich wohl merken. Zumindest in Mistelbach hat sich der Bekanntheitsgrad des 13-Jährigen am Freitag vervielfacht. Der junge Stürmer aus der Red Bull-Akademie war nämlich hauptverantwortlich dafür, dass die österreichische U15-Auswahl die Alterskollegen aus Tschechien im Algebra-Sportzentrum mit 5:2 besiegten. Dominik Dobis erzielte alle fünf Tore für Österreich, und das obwohl er der einzige 2009er-Jahrgang und damit der jüngste im rot-weiß-roten Aufgebot ist.

Klar, dass es da auch Lob vom Teamchef gab, der Dominik Dobis beim 2:2 im ersten Vergleich mit Tschechien zwei Tage zuvor noch von der Bank gebracht hatte: „Das ist nicht alltäglich, nein, und vom Jüngsten noch dazu. Aber wir wissen um die Qualitäten von Dominik Dobis, ich sehe ihn eigentlich wöchentlich. Er hat ein extremes Gespür für den Raum, hat den Speed, hat den Torriecher. Vom dem her Gratulation, tolle Leistung, aber es ist trotzdem wichtig, demütig und am Boden zu bleiben. Denn es ist noch ein ganz weiter Weg bis ganz oben und im nächsten Spiel kann es schon wieder anders aussehen.“

Viele Schulklassen vor Ort:
Den Sahnetag im Weinviertel kann Dobis aber keiner mehr nehmen, und allen, die in Mistelbach dabei waren auch nicht. Auf knapp 400 Zuschauerinnen und Zuschauer schätzte Hannes Stangl, Sportlicher Leiter beim veranstaltenden FC Mistelbach, den Besuch, und dass bei einem Spielbeginn um 11.00 Uhr am Vormittag. Zu verdanken war das zu großen Teil auch der Zusammenarbeit mit den lokalen Schulen, mehrere Klassen waren mit ihren Lehrkräften vor Ort, um dem Spiel beizuwohnen. In Summe ergab das eine feine Stimmung für die ÖFB-Youngsters, die nicht nur nach dem Spiel geduldig Autogramme schrieben und für Fotos posierten.

Euphorisches Resümee mit Lob vom ÖFB:
Dementsprechend euphorisch fiel auch das Resümee bei den lokalen Playern aus. „Ich bin happy, dass es so aufgegangen ist“, sagte Sportstadtrat Florian Ladengruber nach Schlusspfiff: „Ich habe gedacht, da werden ein paar Leute sein. Aber dass so viele aus den Schulen da sind und den Mannschaften so eine Atmosphäre bieten, und das Match dann auch noch so gut ist – ich bin total zufrieden. Aus meiner Sicht war das ein denkwürdiger Tag für den Sport und insbesondere für den Fußball in Mistelbach, nicht zuletzt dank der Hilfe und Unterstützung vieler Hände und Köpfe.“

FCM-Funktionär Hannes Stangl sah ebenfalls „eine ganz tolle Werbung für den Fußball und das Nationalteam“ und hofft auf eine Wiederholung: „Ich glaube, der ÖFB war auch mit der Organisation zufrieden. Wir werden da in Verbindung bleiben und vielleicht weitere Spiele organisieren können beim FC spusu Mistelbach.“

Zum Seitenanfang springen