Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Übergabe eines neuen Hilfeleistungsfahrzeuges an die Freiwillige Feuerwehr Ebendorf

Foto zur Verfügung gestellt

Plakat zur Verfügung gestellt

11. Mai 2023

Im Beisein von Bürgermeister Erich Stubenvoll, Vizebürgermeister Manfred Reiskopf, Gemeinderat Mag. Matthias Rausch, BA, Ortsvorsteher Ing. Herbert Johann Hawel, dem Feuerwehrkommandanten von Mistelbach Brandrat Claus Neubauer und dem Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Ebendorf Thomas Rausch fand am Freitag, dem 5. Mai, die Übergabe eines neuen Hilfeleistungsfahrzeuges, kurz HLF1, an die Ebendorfer Florianis statt. Feierlich gesegnet wird das neue Einsatzfahrzeug im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Ebendorf Anfang Juni.

Das aus dem Hause Magirus Lohr kommende und mit einem IVECO-Fahrgestell ausgestattete Einsatzfahrzeug besitzt einen 800 Liter Wassertank und eine Seilwinde. Mit der am Fahrzeug vorhandenen Ausrüstung können Brände bekämpft und kleinere technische Einsätze bewältigt werden.

100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ebendorf:
Im Rahmen eines großen Festaktes Anfang Juni wird das 100-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Ebendorf mit einem zweitägigen Fest in der Schule gefeiert, im Zuge dessen das neue Hilfeleistungsfahrzeug auch offiziell gesegnet wird.

Programm:
Samstag, 3. Juni:
Heurigenbetrieb ab 18.00 Uhr sowie musikalische Umrahmung mit den „Weinviertler Buam“ ab 20.00 Uhr

Sonntag, 4. Juni:
Festmesse um 09.30 Uhr im FF-Haus mit anschließender Fahrzeugsegnung und Frühschoppen mit dem Musikverein Ebendorf

Der Reinerlös der zweitägigen Veranstaltung dient zur Finanzierung des neuen Einsatzfahrzeuges.

Zum Seitenanfang springen