Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Ukrainischer Diplomat als Ehrengast beim Schützenverein Mistelbach

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Wolfgang Filzwieser, Rüdiger Gruber, Burkhard Sander, Verteidigungsattaché Oberst Andriy Tkachuk, Major iTR Dominik Scholz, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Model Danielle Valkyrie, Dieter Althaus und Stefan Althaus

11. Juli 2019

Beim Schützenverein Mistelbach fand am Samstag, dem 15. Juni, die Europameisterschaft im Ordonnanzwaffen-Schießen der wehrhistorischen Gruppen statt. Die weit über 100 Teilnehmer aus mehreren europäischen Staaten konnten sich in zehn verschiedenen Disziplinen messen. Es wurde unter anderem zwischen klein- und großkalibrigen Waffen, Pistolen und Revolvern, alten Ordonnanzgewehren und modernen halbautomatischen Waffen unterschieden. Die mit sechs Mann größte Mannschaft reiste von der Reservistenkameradschaft Hesborn in Deutschland rund 1.100 Kilometer nach Mistelbach an.

Am Ende des Tages konnten etliche Pokale an die erfolgreichen Schützen überreicht werden. Letztendlich wurden auch mehrere Sachpreise verlost. Über die beiden Hauptpreise, zwei Ordonnanzwaffen, konnten sich Wolfgang Filzwieser aus Österreich und Burkhard Sander aus Deutschland freuen. Die beiden Waffen wurden von der Firma Kettner-Zistersdorf sowie Austria ARMS in Deutsch Wagram gesponsert.

Zur Siegerehrung konnte der ukrainische Verteidigungsattaché Oberst Andriy Tkachuk begrüßt werden. Dieser sowie Oberst Friedrich Gappmayr als Vertreter des Präsidenten der wehrhistorischen Gruppen, Generalmajor iTR Michael Blaha sowie Hauptmann iTR Alfred Wurmauer überreichten die Trophäen an die glücklichen Gewinner.

Zur Freude der Veranstalter waren auch die prominente Internet-Bloggerin Gwen und das Model Danielle Valkyrie beim Schützenverein Mistelbach begrüßt werden.

Zum Seitenanfang springen