Gleich direkt:

Hauptinhalt:

„UMSTRITTEN – VERSPIELT – GEFEIERT“: Buchlesung in der Aula des BORG Mistelbach

Buchcover zur Verfügung gestellt

22. November 2018

In der Aula des BORG Mistelbach findet am Freitag, dem 23. November, eine Lesung aus dem Buch „UMSTRITTEN – VERSPIELT – GEFEIERT – Eine Republik auf der Suche nach sich selbst: Die Geschichte Österreichs neu erzählt“ statt. In diesem Werk gehen die beiden Autoren Hannes Leidinger und Verena Moritz der Frage auf den Grund, was das Jahr 1945 und unsere gegenwärtige Demokratiekrise gemeinsam haben, welche Parallelen es in der Genese von Feindbildern zwischen gestern und heute gibt und was Österreich im Jahr 2018 und damit im Zeitalter der Globalisierung und Transnationalität bewegt? Geschickt stellen die beiden Autoren bildgewaltigen Brüchen Kontinuitäten gegenüber und erzählen fundiert, anschaulich und mitreißend von Österreichs Weg in die Gegenwart. Die Lesung findet in Kooperation mit der Volkshochschule Mistelbach, der Stadtbibliothek Mistelbach und dem BORG Mistelbach statt. Beginn ist um 12.00 Uhr, der Eintritt ist frei!

Österreich 1918-2018: eine Republik in Bewegung
Im Jubiläumsjahr 2018 feiert die Republik Österreich ihren 100. Geburtstag. Ein Jahrhundert voller turbulenter politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Entwicklungen ist seit 1918 vergangen: der Übergang von der Monarchie zur Republik, unterbrochen von Jahren des Faschismus, über das Jahr 1968 mit seinen tiefen Einschnitten auf allen Ebenen des Lebens bis hin zum Eintritt in die Europäische Union und dem Österreich von heute. Ausgehend von den großen Momenten der österreichischen Geschichte eröffnen die renommierten Historiker Hannes Leidinger und Verena Moritz ein weites Geschichtspanorama, das mehr ist als eine reine Chronologie.

Zum Seitenanfang springen