12. September 2024
Die Landeswarnzentrale Niederösterreich hat für den Zeitraum von Donnerstag, dem 12. bis Montag, dem 16. September, eine Unwetterwarnung für Niederschlag und Hochwasser herausgegeben. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, die Entwicklungen der Wetterlage genau zu verfolgen und sich entsprechend zu schützen.
Aufgrund der intensiven Niederschläge ist verbreitet mit Wasseransammlungen und lokalen Überflutungen zu rechnen. Speziell in Ostösterreich und am östlichen Alpennordrand kann es ab Donnerstabend sowie auch am Freitag zu anhaltenden und sehr intensiven Niederschlägen kommen, die bis am Montag anhalten können. In der Fläche sind verbreitet bis zu 200 Millimeter Niederschlag zu erwarten. Durch den am Samstag zusätzlich prognostizierten starken Wind mit Windspitzen von 60 bis 90 km/h können Bäume aufgrund der Bodendurchnässung in ihrer Standfestigkeit beeinträchtigt sein.
Einfache Regeln, die es daher zu beachten gilt:
o) Bleiben Sie nach Möglichkeit zu Hause und vermeiden Sie den Aufenthalt im Freien
o) Meiden Sie überflutete Straßen oder Wege sowie den Bereich von Gewässern
o) Sichern Sie lose Gegenstände im Freien
o) Informieren Sie sich regelmäßig über offizielle Wetterwarnungen
Absage von Veranstaltungen:
Aufgrund der aktuellen Unwetterwarnung und heftiger Regengüsse, die für das Wochenende vorhergesagt sind, müssen leider auch zahlreiche geplante Veranstaltungen im Gemeindegebiet von Mistelbach abgesagt werden. Betroffen sind u.a. das Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr Mistelbach am Samstag, dem 14. und Sonntag, dem 15. September, oder auch das Sturm- und Drachenfest in Kettlasbrunn am Sonntag, dem 15. September. „Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger hat für uns höchste Priorität, weshalb es die beste und vernünftigste Entscheidung ist, Veranstaltungen am Wochenende abzusagen“, so Bürgermeister Erich Stubenvoll. Die StadtGemeinde Mistelbach wird rechtzeitig über Ersatztermine und weitere Informationen zu den abgesagten Veranstaltungen informieren. Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe, um in dieser Situation sicher zu bleiben.
Empfehlungen der Landeswarnzentrale beachten:
Bitte seien Sie vorsichtig und beachten Sie die Empfehlungen der Landeswarnzentrale! Beachten sie auch die Radiodurchsagen auf Ö3 bzw. Radio Niederösterreich.
Kontaktadresse im Ernstfall:
Bei Notfällen wenden Sie sich bitte an die Notrufnummer 122
Nähere Informationen:
Internet: Aktuelle Gefahren - Land Niederösterreich (noel.gv.at)