19. Mai 2022
„Wir sind Bundesliga“ lautet das Motto des Mistelbacher Tennisclubs 2022. Nach einem echten Erfolgslauf, bei dem auch ein wenig Glück im Spiel war, kämpften sich die Mistelbacher unter Vereinsobmann Mag. Klaus Dundalek innerhalb weniger Jahre von der Kreisliga B in die höchste Spielklasse Österreichs. Der UTC Mistelbach schlägt damit erstmals in der 70-jährigen Vereinsgeschichte in der zweiten ÖTV-Bundesliga auf und ist damit auch der einzige Vertreter des Weinviertels in der österreichischen Tennis-Bundesliga.
Erfolgslauf:
Die Rallye begann 2016 mit dem Meistertitel in der Kreisliga B. Es folgte 2017 der Titel in der Kreisliga A, 2018 konnte bereits der Vizemeister in der Landesliga C und damit der Aufstieg in die Landesliga B gefeiert werden. Nachdem 2020 coronabedingt keine Meisterschaft stattfand, gelang es den ehrgeizigen Mistelbacher Tennis-Herren gleich im ersten Anlauf den Vize-Landesmeister in der Landesliga A zu erobern. Mit dem 2. Platz in den Aufstiegsspielen der Gruppe B und einem Sieg gegen den TC Kolsass fixierte der UTC Mistelbach das Upgrade in den Olymp der österreichischen Tennis-Ligen.
Top-Nachwuchsspieler:
Besonders stolz ist man in Mistelbach darauf, dass der Erfolg größtenteils mit Spielern aus den eigenen Reihen erreicht werden konnte. Mit Jungstar Felix Fischer, der sich kürzlich erst den Staatsmeistertitel im Doppel sicherte, und Florian Fröhlich wurden auch zwei junge Nachwuchsspieler mit Top-Leistungen in den Kader integriert und in den Spielen bereits erfolgreich eingesetzt.
NÖTV-Leistungszentrum:
Der von UTC Mistelbach-Obmann Mag. Klaus Dundalek eingeleitete Professionalisierungs-Schub mit Jugend-Coach Alexander Fischer und dem international erfahrenen ehemaligen ÖTV-Bundestrainer und langjährigen NÖTV-Cheftrainer, ATP- und WTA-Coach Bernd Wetter zeigt beachtliche Erfolge. „Die Kooperation mit dem NÖTV-Leistungszentrum von Bernd Wetter sorgt für einen Trainingsbetrieb auf internationalem Niveau. Ich bin glücklich, dass es gelungen ist, Tennis in dieser Spitzenqualität in Mistelbach zu etablieren.“
Herausforderungen für Verein und Spieler:
„Der rasche Aufstieg in die zweite ÖTV-Bundesliga bringt neben der riesigen Freude über die Erfolge auch einige Herausforderungen für Verein und Spieler“, so Mag. Dundalek weiter. Auswärtsspiele fänden nun in ganz Österreich statt. „Das bedeutet für unsere Spieler einen enormen zeitlichen und persönlichen Aufwand an vielen Wochenenden, teils auch mit Übernachtungen. Wir sind keine Profi-Team. Unsere Spieler sind Berufstätige, Studenten und Schüler, die – neben dem konsequenten Training unter der Woche - nun auch ihre Wochenenden opfern. Das ist keine Selbstverständlichkeit und zeigt auch den Zusammenhalt der Mannschaft“, erzählt Obmann Mag. Klaus Dundalek stolz.
Für den Verein bedeutet die ÖTV-Bundesliga einen gesteigerten Aufwand, logistisch und finanziell. „Wir haben es aber geschafft, den finanziellen Mehraufwand mit Sponsoren abzufedern. Ich möchte die Gelegenheit auch benutzen, mich bei allen Unterstützern des UTC Mistelbach ganz herzlich zu bedanken. Ohne sie wäre diese Erfolgsgeschichte nicht möglich.“
Spitzentennis live in Mistelbach:
Für Mistelbach bedeutet das ab sofort Live-Tennis auf österreichweitem Spitzen-Niveau. Die Heimspiele finden auf den Sandplätzen des UTC Mistelbach statt, der Eingang befindet sich gegenüber dem Fußballplatz. Beginn ist immer 11.00 Uhr, die Kantine ist geöffnet, der Eintritt ist frei.
Heimspieltermine:
Sonntag, 22. Mai, 11.00 Uhr gegen TC Telfs
Donnerstag, 26. Mai, 11.00 Uhr gegen TC Seebenstein Schiltern
Samstag, 28. Mai, 11.00 Uhr gegen TSV Hartberg-Tennis
Samstag, 11. Juni, 11.00 Uhr gegen TC Kolsass 1
Zuseher herzlich willkommen:
„Wir freuen uns über viele Gäste, die Tennis auf ganz hohem Niveau sehen und dabei eine angenehme Zeit verbringen wollen. Unsere Mannschaft freut sich auf viele Unterstützerinnen und Unterstützer aus Mistelbach. Da wir heuer als einziger Verein aus dem Weinviertel in der ÖTV-Bundesliga spielen, hoffen wir natürlich auch auf interessierte Gäste aus der ganzen Region“, freut sich Mag. Klaus Dundalek auf volle Ränge und echte Tennis-Happenings bei Bundesliga-Heimspielen des Vereins.