Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Veltliner-Rausch bei den „Mistelbacher Krimitagen“

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Autor Werner Baumüller, Leiterin der Stadtbibliothek Beatrice Hrusa, Helene Berthiller und Kulturstadtrat Klaus Frank

Foto zur Verfügung gestellt: Autor Werner Baumüller las im Mistelbacher Schwedenkeller

07. November 2019

Mit dem Autor Werner Baumüller wurden am Dienstag, dem 5. November, die „Mistelbacher Krimitage“ durch Kulturstadtrat Klaus Frank eröffnet. Im stimmungsvollen Ambiente des Schwedenkellers las er im wahrsten Sinne des Wortes Brandgefährliches aus dem fiktiven niederösterreichischen Dorf Niederfeld, wo die resolute Haushälterin und Schwester des Dorfpfarrers in Sachen Brandstiftung und Mord mit ihrem heimlichen Verehrer, dem Dorfpolizisten, ermittelt.

Für Weinfreunde und passend zum Weinviertler-Lokalkolorit hat das Weingut Haindl-Erlacher ausgeschenkt. Am Büchertisch der Facultas Dombuchhandlung im Weinviertel konnte man die spannende „Veltliner-Buchserie“ und mehr erwerben und sich vom Autor signieren lassen.

Weiteres Programm im Überblick: 
Lesung & Kabarett & Weingenuss:
Günter Neuwirth mit „Krimi, Kitsch und Kabarett“ 
Donnerstag, 7. November, um 19.00 Uhr im Schwedenkeller
Genießen Sie dazu erlesene Weine vom Weingut Haindl-Erlacher in Wolkersdorf.
Eintritt: 5 Euro (Karten an der Abendkassa)

Inhalt: 
Günter Neuwirth hat nicht nur zahlreiche Kriminalromane im Gepäck, sondern auch humoristische Kurzkrimis, satirische Glossen und sprachspielerische Prosa. Bei seinen Auftritten verschwimmen die Grenzen zwischen Lesung und Kabarett, zwischen Vortragskunst und Gassenhauer, zwischen subtiler Ironie und deftigem Dialekt. Da löst die schwergewichtige Wiener Chefinspektorin Antonia Kniepeiss skurrile Mordfälle mit Scharfsinn und grantigen Wuchteln. Da stolpert der gemütliche steirische Landpolizist Fredi Schandor über in Wein eingelegte Leichen. Da kommentiert der zwangsweise frühpensionierte Oberstudienrat Ingomar R. Gscheiterl schöngeistig politische Possen und private Pleiten. Und da bleibt beim Publikum kein Auge trocken!

Kulinarik & Krimitheater in Kooperation mit dem Rotary Club Weinviertel-Marchfeld: 
Krimischmaus: 
Donnerstag, 14. November, um 17.00 Uhr in der HLW Mistelbach
An diesem mörderisch-vergnüglichen Abend werden Sie mit einem köstlichen 3-Gang-Menü inkl. kleiner Weinbegleitung verwöhnt und helfen mit, einen spannenden Kriminalfall zu lösen. Genießen Sie dazu erlesene Weine vom Weingut Späth, Weingut Frank, Weingut Riegelhofer und Weingut Regner. Die Veranstaltung ist auf 82 Plätze begrenzt!
Eintritt: 39 Euro (Karten sind online unter http://karten.mistelbach.at und im Bürgerservice der StadtGemeinde Mistelbach erhältlich)

Film & Weingenuss in Kooperation mit film.kunst.kino: 
Film „Der Fall Collini“: 
Mittwoch, 20. November, um 19.30 Uhr im Kronen Kino Mistelbach
Genießen sie dazu erlesene Weine vom Weingut Waberer aus Mistelbach.
Eintritt: 8 Euro/4,50 Euro (Karten an der Abendkassa)

Inhalt: 
In der Literaturverfilmung des gleichnamigen Romans gerät Anwalt Caspar Leinen an einen spektakulären Fall: Die Verteidigung eines Mannes, der offensichtlich grundlos zum Mörder wurde.

Nähere Informationen: 
StadtGemeinde Mistelbach
Fachbereich Kultur
Hauptplatz 6
2130 Mistelbach
Tel.: 02572/2515-5273
E-Mail: buch@mistelbach.at
Internet: www.vielseitiger.at sowie facebook.com/StadtbibliothekMistelbach

Zum Seitenanfang springen