21. Juni 2018
Die Polytechnische Schule legt größten Wert auf die Vorbereitung der Schüler auf das Berufsleben und speziell auf die Berufsfindung. So werden bereits jedes Jahr zu Schulbeginn spezielle Bewerbungstrainings, Workshops und Berufspraktika durchgeführt, um die Schüler auf dem Weg ins Berufsleben bestmöglich zu unterstützen. Heuer wurde erstmalig das Gütesiegel für Berufsorientierung der Wirtschaftskammer NÖ für Polytechnische Schulen verliehen, wo die Polytechnische Schule Mistelbach Anfang Juni von NÖ-Bildungsdirektor Mag. Johann Heuras und Wirtschaftskammer Niederösterreich-Präsidentin Kommerzialrätin Sonja Zwazl für die intensive Arbeit mit den Schülern ausgezeichnet wurde. „Dieses Gütesiegel hat sich als absolute Qualitätsmarke für wirklich besondere Leistungen in Sachen Berufsorientierung etabliert“, betonte Zwazl.
Für die Vergabe des Berufsorientierungs-Gütesiegels wurden unter anderem die Organisation und Durchführung des Unterrichts, die Aus- und Weiterbildung der Lehrkräfte, die Durchführung von Bewerbungstrainings, Betriebsbesichtigungen und Berufspraktika sowie die praktische Umsetzung der Lehrplaninhalte im gesamten Schuljahr bewertet. Polytechnische Schule – Praxis lernen! Dieser Leitspruch wird für die Schüler gelebt und wurde durch die Wirtschaftskammer Niederösterreich bestätigt und ausgezeichnet.