Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Vernissage „POSITIONEN“ des Kunstvereins Mistelbach

Copyright Josef Schimmer, (v.l.n.r.): Bürgermeister Erich Stubenvoll, Franz K. Wolf, Obfrau Edda Swatschina, Obfrau-Stellvertreterin Mariana Ionita und Wilhelm A. Seibetseder

Copyright Josef Schimmer

Copyright Josef Schimmer

Copyright Josef Schimmer, Wilhelm A. Seibetseder

Copyright Josef Schimmer, Franz K. Wolf

Copyright Josef Schimmer (v.l.n.r.): Kunsthistoriker Mag. Hartwig Knack, Bürgermeister Erich Stubenvoll, Franz K. Wolf, KV-Obfrau Edda Swatschina, Wilhelm A. Seibetseder und Kulturstadtrat Josef Schimmer

Copyright Josef Schimmer, Bürgermeister Stubenvoll im Gespräch mit der neu gewählten Obfrau Edda Swatschina und ihrer Vorgängerin Mariana Ionita

Plakat zur Verfügung gestellt

13. April 2023

Der Kunstverein Mistelbach und die Blau-Gelbe Viertelsgalerie luden am Freitag, dem 31. März, zur Eröffnung der Ausstellung „POSITIONEN“ ins Barockschlössl Mistelbach. Die beiden Künstler Wilhelm Anton Seibetseder und Franz Koepf Wolf stellen dort bis Sonntag, dem 23. April, ihre Werke aus. Die Gäste der Vernissage zeigten sich von den farbenfrohen Werken und spannenden Kompositionen begeistert.

Die Eröffnung der Ausstellung „POSITIONEN“ lockte viele Kunstinteressierte am letzten Freitagabend im März ins Barockschlössl Mistelbach. Nach der feierlichen Eröffnung durch Kulturstadtrat Josef Schimmer wurden die Werke und Künstler durch den Kunsthistoriker Mag. Hartwig Knack vorgestellt. Die Maler Wilhelm Anton Seibetseder und Franz Koepf Wolf sind freischaffende bildende Künstler aus Österreich und begegneten einander in der Kunstschule in Wien im Jahr 1974. Nach 40 Jahren gab es ein Wiedersehen und dabei entstand die Idee einer gemeinsamen Ausstellung in Mistelbach.

Kulturstadtrat Josef Schimmer und Bürgermeister Erich Stubenvoll fanden nur lobende Worte für die Werke der beiden Künstler. „Dank eurer Werke hat die Farbenpracht des Frühlings Einzug ins Schlössl erhalten!“, freute sich Bürgermeister Erich Stubenvoll bei der Vernissage.

Besonders für seine farbkräftigen abstrakten Bilder ist Wilhelm Anton Seibetseder bekannt. „Meine Bilder entstehen im Unterbewusstsein und sind Impulsgeber und Auslöser für Assoziation und Interpretation. Die Neugier des Betrachters wird geweckt“, erläutert Seibetseder. Als Untergrund seiner Werke dient Aluminium.

Franz K. Wolf ist schon einige Jahre Mitglied des Kunstvereins und lebt im Weinviertel. „Meine Bilder sind im Allgemeinen von der Natur inspiriert, besonders von meinen langen Spaziergängen entlang der Zaya“, erzählt der regionale Künstler. Die neue Obfrau des Kunstvereins Edda Swatschina ergänzt: „Franz Wolf ist ein Könner der Licht-Schattendarstellung und wird mit namhaften Malern verglichen!

Ausstellungsdauer:
Samstag, 2. April bis Sonntag, 23. April

Öffnungszeiten:
Samstag, Sonntag und Feiertag von 14.00 bis 18.00 Uhr

Geplante Ausstellungen 2023
Ab Samstag, dem 29. April, zeigt die Künstlerin Agnes Waldstein ihre Werke bei der „SEE“-Ausstellung und Astrid Bartl stellt im Kabinett aus. Die Vernissage dazu findet am Freitag, dem 28. April, um 19.00 Uhr statt. Der Eintritt ist kostenlos und Kunstinteressierte sind herzlich eingeladen.

Weitere Highlights sind:

  • 8. September bis 1. Oktober: „STARKE FRAUEN“ von Azadeh Vaziri
  • 3. bis 26. November: „HOMELAB #1“ von Edda Swatschina und Christiana Simons
  • 8. Dezember bis 7. Jänner 2024: Mitgliederausstellung „SALON XXIII“ des Kunstvereins


Nähere Informationen:
Kunstverein Mistelbach
Internet: www.kunstverein-mistelbach.at

Zum Seitenanfang springen