14. November 2024
Jedes Jahr im Oktober präsentieren die Reisebegleiter der Volkshochschule Mistelbach die Reiseziele für das kommende Jahr. Die Obfrau der Volkshochschule Dipl.-Päd. Gemeinderätin Iris Sroufek konnte 150 interessierte Personen im Pfarrsaal begrüßen. Im Anschluss lud die Volkshochschule Mistelbach zu einem Ausklang mit Brot und Wein vom Weingut Schubert Paasdorf.
Die Reiseziele 2025 sind:
Kuba, Kopenhagen, New York, Flusskreuzfahrt Frankreich, Linz, Südtirol, Madeira, Südnorwegen, Belgien/Flandern und Irland/Nordirland. Nähere Informationen dazu finden Interessenten unter auf der Homepage der Volkshochschule unter www.vhs-mistelbach.at oder beim nächsten Besuch im Volkshochschulbüro im Stadtsaal.
Herbsttagung der NÖ Volkshochschulen:
Jährlich Ende Oktober findet die Herbsttagung der NÖ Volkshochschulen statt. Diesmal trafen sich Obleute und Büroleiter von etwa 70 Volkshochschulen in Tulln zu einem Erfahrungsaustausch. Der fachliche Input enthielt einen Vortrag zum Thema „Hilft Bildung gegen Extremismus“ von Dr. Thomas Schmidinger und einen Workshop zum Thema „KI – Künstliche Intelligenz“.
Die meisten Volkshochschulen werden von Gemeinden finanziert und durch Gemeindemitarbeiterinnen und -mitarbeiter betreut. Nur zehn Volkshochschulen werden als Verein geführt, so wie die Volkshochschule Mistelbach. Mit 500 Mitgliedern, 200 Veranstaltungsangeboten, Tagesfahrten, Reisen und Theaterfahrten gehört die Volkshochschule Mistelbach zu den fünf größten Volkshochschulen in Niederösterreich. Die tüchtigen Mitarbeiterinnen sowie die ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder und Reisebegleiter ermöglichen dieses große regionale Angebot für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer hier in Mistelbach.
Das aktuelle Programm, das Reiseprogramm 2025 sowie vielfältige Informationen finden Interessentinnen und Interessenten auf der Homepage der Volkshochschule Mistelbach unter www.vhs-mistelbach.at.