Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Voller Erfolg: Sommer Genusstour im Weinviertel

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Dipl.-Ing. Christine und Martin Filipp vom Bio Obstbau Filipp freuen sich gemeinsam mit Weinviertel Tourismus-Geschäftsführer Dipl.-Ing. Hannes Weitschacher, Landtagsabgeordneten Mag. Kurt Hackl, NÖ Landtagspräsidenten Mag. Karl Wilfing, Bezirksbauernkammerobmann Roman Bayer, LEADER-Obmann Bürgermeister Kurt Jantschitsch, Bürgermeister Adolf Mechtler und Landtagsabgeordneten Ökonomierat Bürgermeister Ing. Manfred Schulz über die zahlreichen Besucherinnen und Besucher im Rahmen der Sommer Genusstour

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Dipl.-Ing. Christine und Martin Filipp vom Bio Obstbau Filipp freuen sich gemeinsam mit NÖ Landtagspräsidenten Mag. Karl Wilfing, Weinviertel Tourismus-Geschäftsführer Dipl.-Ing. Hannes Weitschacher und LEADER-Obmann Bürgermeister Kurt Jantschitsch über die zahlreichen Besucherinnen und Besucher im Rahmen der Sommer Genusstour

12. August 2021

Unter dem Motto „Entdecken, Kosten, Mitnehmen“ luden ausgewählte Weinviertler Produzentinnen und Produzenten am Sonntag, dem 8. August, im Rahmen der Sommer Genusstour zu Betriebsführungen und Verkostungen. Der Tag war ein voller Erfolg. Mit dabei: Elf Betriebe aus dem Bezirk Mistelbach.

Geboten wurden kostenlose Betriebsführungen, spannende Informationen und ein umfangreiches Verkostungsangebot. „Die Sommer Genusstour ist eine ideale Möglichkeit, um unsere Weinviertler Gastlichkeit und den Genuss in den Mittelpunkt zu stellen. Die Bandbreite und Vielfalt an regionalen Produkten zeigt, dass das Weinviertel noch viel mehr zu bieten hat als unsere preisgekrönten Weine“, zeigt sich NÖ Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing, der selbst bei der Genusstour unterwegs war und im Bezirk Mistelbach dem Bio Obstbau Filipp in Bogenneusiedl einen Besuch abstattete, erfreut.

Das abwechslungsreiche Programm sorgte für zahlreiche Besucherinnen und Besucher im Weinviertel. Neben Einblicken in den Obstbau und die Produktion von Fruchtsäften, Marmeladen und weiteren Köstlichkeiten, nahmen Besucher z.B. auch die Herstellung von Käse und Honig unter die Lupe und erfuhren wissenswerte Informationen über die Prozesse in einer Brauerei.

„Nach den ersten Erfolgen der Sommer Genusstour im Weinviertel in den Jahren 2019 und 2020 gelang uns eine großartige Fortsetzung. Die Besucherzahlen spiegeln das steigende Interesse an regionalen Produkten und deren Herstellung wider“, ist Dipl.-Ing. Hannes Weitschacher, Geschäftsführer der Weinviertel Tourismus GmbH, begeistert. Neben der regionalen Bevölkerung wurde im Rahmen der Bewerbung ein Schwerpunkt auf die Bundeshauptstadt Wien gelegt. Ziel der Genusstour ist es, Weinviertler Produzentinnen und Produzenten für Touristinnen und Touristen zugänglich zu machen und einen Einblick in die tägliche Arbeit der Produzentinnen und Produzenten zu gewähren.

Die Sommer Genusstour wurde gemeinsam mit der Initiative „KOST.bares Weinviertel“ (eine Initiative der LEADER Regionen Weinviertel Ost und Weinviertel-Manhartsberg) umgesetzt. „Regionale Produkte und deren Vermarktung nach außen liegen uns am Herzen. Die Zusammenarbeit im Rahmen der Sommer Genusstour im Weinviertel ermöglichte die Schaffung von Synergien sowie eine Ressourcenbündelung. Gemeinsame Bewerbung, gegenseitige Unterstützung in Sachen Betriebsakquise und eine enge Zusammenarbeit sorgten für eine erfolgreiche Weiterentwicklung des Produktes“, freut sich Bürgermeister Kurt Jantschitsch, Obmann der LEADER Region Weinviertel Ost, über die Zusammenarbeit. Nach einer Detailanalyse der Ergebnisse und der Einholung von Feedbacks der teilnehmenden Betriebe werden in den kommenden Wochen und Monaten die Weichen für 2022 gestellt. Eine Fortführung des erfolgreichen Veranstaltungsformates steht bereits fest.

Zum Seitenanfang springen