Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Vorschau auf 2025: Ausstellung „EISZEIT“ im MAMUZ Museum Mistelbach

Copyright Trixy GattoShutterstock.com; Mammut - Jan PeetersShutterstock.com: Die Ausstellung „EISZEIT“ kann ab Samstag, dem 15. März 2025, im MAMUZ Museum Mistelbach besichtigt werden

05. Dezember 2024

An beiden MAMUZ Standorten – Schloss Asparn an der Zaya und Museum Mistelbach – ging die Saison 2024 mit Ende November erfolgreich zu Ende. Bereits jetzt sind die Planungen am Programm 2025 weit fortgeschritten, auch im Jahr 2025 wird das MAMUZ spannende Themen aus 40.000 Jahren Menschheit beleuchten. In Mistelbach wird die Ausstellung „EISZEIT“ gezeigt, die sich mit eben dieser erdgeschichtlichen Epoche, in die der größte Teil der Menschheitsgeschichte fällt, beschäftigt und präsentiert u.a. die neuesten Funde aus Niederösterreich, wie die Säuglinge aus zwei Gräbern am Wachtberg in Krems. Ausstellungsbeginn ist Samstag, der 15. März 2025.

Neueste Funde aus der Eiszeit in Niederösterreich:
Das Eiszeitalter stellt erdgeschichtlich nur einen sehr kurzen Zeitraum zwischen etwa 2,7 Millionen bis 11.700 Jahren vor heute dar. Es ist durch starke, zyklisch wiederkehrende Klimaschwankungen gekennzeichnet. Ein großer Teil der Menschheitsgeschichte fällt in diese Epoche. Die längste Zeit seiner Existenz war der Mensch ein Jäger und Sammler, der als Nomade die weiten Landschaften durchstreifte und den Herden von Mammuts, Pferden oder Rentieren folgte. Sein Speiseplan umfasste alles, was die Natur hergab. Das MAMUZ Museum Mistelbach widmet sich im Jahr 2025 dieser Zeit, über die es viel zu erzählen gibt. Archäologische Funde, Tierpräparate und Videostationen machen den Ausstellungsbesuch zum Erlebnis und entführen die Besucherinnen und Besucher auf eine Reise zu unseren Vorfahren. Die Ausstellung wird in Kooperation mit der Österreichischen Akademie der Wissenschaften umgesetzt und von Thomas Einwögerer kuratiert.

Kinder-Mitmach-Stationen in der Ausstellung:
Im Rahmen der Kelten-Ausstellung wurde in der Saison 2024 erstmals eine Mitmachausstellung für Kinder aufgebaut, die großen Anklang fand. Die vom Team des MAMUZ konzipierte Kinder-Ausstellung wird 2025 im Römermuseum in Pachten (Deutschland) zu sehen sein. Auch in der Ausstellung „EISZEIT“ wird es eigene Ausstellungsbereiche für Kinder und jung Gebliebene geben, in denen aktiv in die Eiszeit eingetaucht werden kann.

Ausstellungsdauer:
Samstag, 15. März bis Sonntag, 30. November 2025

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag und Montag (wenn Feiertag): von 10.00 bis 17.00 Uhr

Eintritt:
Saisonkarte: 29 Euro
Erwachsene: 13 Euro
Ermäßigt (Gruppen, Studierende bis 26 Jahre, Seniorinnen und Senioren, Jugendliche (15 bis 18 Jahre) und körperlich beeinträchtigte Personen): 11 Euro
Kinder (11 bis 14 Jahre): 4 Euro
freier Eintritt für Kinder bis 10 Jahre in Begleitung von einem Erziehungsberechtigten
Das Ticket gilt für beide Standorte in der Saison 2025

Nähere Informationen:
MAMUZ Museum Mistelbach
Waldstraße 44-46
2130 Mistelbach
Tel.: 02572/20719
E-Mail: info@mamuz.at
Internet: www.mamuz.at

Zum Seitenanfang springen