04. April 2019
Beim Schützenverein Mistelbach fand Ende März ein Informationsabend zu einem brandaktuellen Thema statt. Es ging um das neue Waffengesetz, das seit Jahresbeginn Gültigkeit hat. Referent war niemand Geringerer als der Wiener Waffenrechtsexperte Rechtsanwalt Dr. Raoul Wagner. Wie wichtig und hochbedeutend diese Thematik derzeit ist, zeigte die rege Beteiligung am knapp vierstündigen, interessanten und aufschlussreichen Vortrag. Mit knapp 200 Besuchern konnte sich Oberschützenmeister Josef Kohzina über ein restlos volles Vereinshaus freuen.
Neben zahlreichen verantwortungsbewussten und interessierten Jägern, Sport- und Ordonnanzschützen aus dem ganzen Weinviertel und auch aus Wien waren unter anderem der beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige in Sachen Waffen und Kriegsmaterialien Hofrat Ing. Mag. Roland Platschka, BSc, Rechtsanwalt Mag. Otto Stadler, Steuerrechtsexperte Mag. Friedrich Woditschka, die Geschäftsführerin von Waffen- und Munitionshandel Kettner-Zistersdorf Conny Frank als auch der Fotojournalist Dieter Nagl unter den Besuchern.
Während des Vortrages und des folgenden Meinungsaustausches wurden auch so ziemlich alle aufgetretenen Fragen in der Runde diskutiert und erörtert. Unter anderem ging es um den Schalldämpfer für Jäger, um das Führen einer Faustfeuerwaffe durch Jäger, um die ordnungsgemäße Verwahrung sowie Transport der Waffen, um Abstufungen und Kategorien sowie um Beschränkungen und Verbote.
Nachdem ein Teil des Waffengesetzes erst im Dezember 2019 in Kraft treten wird, ist seitens des Schützenvereines Mistelbach eine Folgeveranstaltung im Jänner 2020 geplant.