09. Oktober 2025
Zwei junge, weibliche Wasserbüffel aus dem Tiergarten Schönbrunn wurden vor einigen Tagen beim Naturdenkmal Rossweide in Frättingsdorf angesiedelt und haben dort vorübergehend ein neues Zuhause gefunden. Anfang Oktober wurden die beiden Tiere aus dem Pferch in einen größeren Bereich freigelassen.
Mit ihrer Anwesenheit stärken sie die Artenvielfalt, das Mikroklima und den Gewässerhaushalt. Durch die Beweidung mit Wasserbüffel werden Überschwemmungsflächen und Feuchtwiesen offengehalten. Ein Monitoring wird das Projekt begleiten, um Tiergeräusche, Entwicklung etc. zu dokumentieren. Für die Biodiversität und den Hochwasserschutz wäre eine Beweidung optimal, ein Anfang ist also gemacht.
Naturdenkmal Rossweide – Pflegekonzept:
Mitte September 2024 wurde vom Naturpark Leiser Berge ein neues Pflegekonzept für das Naturdenkmal Rossweide präsentiert. Es sieht vor, dass die etwa vier Hektar des Naturdenkmals mit fünf bis zehn Wasserbüffel beweidet werden. Die bereits angesiedelten beiden Büffel werden für die Dauer von rund zwei Monaten im Naturdenkmal weiden.
Bereits im Vorfeld wurde ein mobiler, elektrischer Zaun von einem Projektteam vom Naturpark Leiser Berge aufgestellt, der während der Dauer der Beweidung bestehen bleibt und anschließend wieder demontiert wird.
Das Projekt wurde von der Schutzgebietsbetreuung (Dipl.-Ing. Manuel Denner) bei der zuständigen Abteilung bei der Bezirkshauptmannschaft Mistelbach eingereicht und auch bewilligt.