Gleich direkt:

Hauptinhalt:

„Wein, Genuss und Kultur“: Beste Stimmung beim zweiten Mistelbacher Weinfrühling

Copyright StadtGemeinde Mistelbach (v.l.n.r.): Die Winzerfamilien Weindl, Schöfbeck, Kurz, Ribisch und Thüringer sowie Scheiner (nicht am Foto) kredenzten beim Mistelbacher Weinfrühling ihre besten Rot- und Weißweine

Copyright StadtGemeinde Mistelbach: Die Band „Brass4-tel“ sorgte an beiden Tagen für ausgelassene Stimmung

23. Juni 2022

Nach zweijähriger Pause erklangen die Gläser im Schlössl wieder! Der Mistelbacher Weinfrühling fand heuer am Samstag, dem 18. und Sonntag, dem 19. Juni, statt und insgesamt sechs Winzer präsentierten an beiden Abenden ihre frischen Weiß- und besten Rotweine. Besucherinnen und Besucher hatten die Möglichkeit, in angenehmer Atmosphäre im Innenhof des Barockschlössls zu den musikalischen Klängen von „Brass4-tel“ alle Top-Weine der Winzer zu verkosten. Für Kinder gab es ein spezielles Kinderprogramm mit Puppentheater.

Sechs Winzer präsentierten an diesem Wochenende ihre besten Weiß- und Rotweine:
Das Weingut Kurz, Weingut Ribisch und das Weingut Thüringer aus Paasdorf, das Weingut Weindl aus Hobersdorf, das Weingut Schöfbeck (nur samstags) und das Weingut Scheiner (nur sonntags) aus Eibesthal luden zur Verkostung ein. „Endlich konnte der Mistelbacher Weinfrühling nach zweijähriger pandemiebedingter Pause wieder stattfinden! Es war ein Wochenende voller Genuss und guter Unterhaltung“, meinte Bürgermeister Erich Stubenvoll. Die musikalische Umrahmung erfolgte an beiden Tagen durch „Brass4-tel“, die bereits beim letzten Mistelbacher Weinfrühling 2019 für mitreißende Unterhaltung sorgten.

Zum Seitenanfang springen