Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Weinlandbad Mistelbach: Gelbe Tonnen für noch einfachere Mülltrennung

Copyright StadtGemeinde Mistelbach (v.l.n.r.): Astrid Reuter vom GAUM, GAUM-Geschäftsführer Ing. Willibald Knie, GAUM-Obfrau Stadträtin Andrea Hugl, Bürgermeister Erich Stubenvoll und Umweltstadträtin Martina Pürkl

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Sujet zur Verfügung gestellt

Sujet zur Verfügung gestellt

09. Juni 2022

Bis zu 2.000 Besucherinnen und Besucher zählt das Mistelbacher Weinlandbad an Tagen mit Temperaturen rund um die 30 Grad! Bei einer derart großen Anzahl an Badegästen fällt auch jede Menge Müll an, der am Ende eines Badetages auch einer ordnungsgemäßen Entsorgung zugeführt werden muss. Damit der Müll auch im Vorfeld ordentlich getrennt wird, wurden zu den bereits vorhanden Restmülltonnen auf Initiative von Umweltstadträtin Martina Pürkl neue Gelbe Tonnen im Bad aufgestellt.

Ob PET-Flaschen, Getränkedosen, Tetrapackungen oder Alufolien! All das, was nicht in den Restmüll gehört, soll der Umwelt zu Liebe in den Gelben Tonnen entsorgt werden. Diese sind – neben ausreichenden Restmülltonnen – verteilt auf das gesamte Areal im Weinlandbad aufgestellt. „Im Sinne der Umwelt soll der Müll in den dafür vorgesehenen, farblich leicht zu unterscheidenden Tonnen entsorgt werden“, appellieren Bürgermeister Erich Stubenvoll, Umweltstadträtin Martina Pürkl und GAUM-Obfrau Stadträtin Andrea Hugl an alle Badegäste.

Zum Seitenanfang springen