09. Januar 2025
In Retz, Altenberg, wurde am Montag, dem 25. November, das innovative Projekt „Weinviertler Altkleidersack“ im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt. Zahlreiche Expertinnen und Experten aus der Entsorgungsbranche, Vertreterinnen und Vertreter der Weinviertler Abfallverbände und Mitglieder des Umweltbundesamts informierten sich über die Initiative, die auf eine nachhaltige Textilnutzung abzielt.
50 bis 60 Kleidungsstücke kauft jede Österreicherin bzw. jeder Österreicher im Durchschnitt pro Jahr. Die Verwendungsdauer der Kleidungsstücke wird immer kürzer. Mehr als die Hälfte der ausgemusterten Kleidung landet im Restmüll und wird nicht weiterverwendet oder recycelt. Dem möchte der GAUM Mistelbach entgegenwirken und hat gemeinsam mit den Weinviertler Abfallverbänden Gänserndorf, Hollabrunn, Korneuburg und Laa an der Thaya das Projekt „Weinviertler Altkleidersack“ ins Leben gerufen.
Alle Haushalte der Verbandsgemeinden erhalten im Dezember eine Rolle mit fünf Altkleidersäcken. In Mistelbach sind die Säcke im Bürgerservice abzuholen. In den Katastralgemeinden wurden die Altkleidersäcke mit den gelben Säcken gemeinsam im Dezember verteilt. Nach der Befüllung der Säcke erfolgt deren Entsorgung über die Container der Altkleidersammlung. Die Rolle der „Weinviertler Altkleidersäcke“ erhalten alle Haushalte gemeinsam mit der Verteilung der Gelben Säcke im Dezember 2024.
Die Initiative soll die Bevölkerung motivieren, mehr Alttextilien ordnungsgemäß in den Altkleider-Containern zu entsorgen. Ziel ist es, ein einfaches und sauberes Sammelsystem für Altkleider bereitzustellen, um deren Wiederverwendung und Recycling zu fördern.
Mit dem Projekt „Weinviertler Altkleidersack“ setzt das Weinviertel ein klares Signal für Ressourcenschonung und Klimaschutz und übernimmt Verantwortung im globalen Kontext.
Gewinnspiel:
Schicken Sie ein kreatives Bild oder ein Video Ihrer Kleiderspende beim Altkleider-Container per Mail an abfallberatung@gvhollabrunn.at und machen Sie beim Gewinnspiel mit. Es gibt Preise im Wert von 500 Euro zu gewinnen! Einsendeschluss: ist Montag, der 31. März.