10. Oktober 2019
Rund um den Globus wurde am Samstag, dem 21. September, der Internationale Weltfriedenstag gefeiert! Ein Tag, der auch UN-Botschafterin Jane Goodall besonders am Herzen liegt. Auch heuer waren Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt gefordert, ein Zeichen für ein friedvolles Zusammenleben zu setzen. Denn die Botschaft von diesem besonderen Tag ist unumstritten: mit positiven Aktionen das gemeinsame Ziel auf ein Leben in Frieden – zwischenmenschlich, ökologisch und nachhaltig – zu bestärken. Und so verliehen Kinder und Jugendliche in verschiedenen Teilen der Welt ihrem Bedürfnis nach Weltfrieden Ausdruck. Auch die Kinder der Volksschule Mistelbach setzten – wie in den Vorjahren – unter der Leitung ihrer Lehrerinnen am Freitag, dem 27. September, ein Zeichen des Friedens, marschierten von der Volksschule über den Hauptplatz und konnten ihrem Wunsch nach Frieden in Form von vielen kleinen Friedenstauben und einer großen „Peace Dove“ Flügel verleihen. Zusätzlich verteilten sie an Passanten gebastelte Friedenstauben, um ihre Botschaft zu verbreiten.
Weltfriedenstag:
Der Fokus des Weltfriedenstages lag wieder auf „Respekt, Sicherheit und Würde für alle“. Unzählige Menschen sind nach wie vor zu Migration gezwungen und täglich mit Krieg konfrontiert. Doch Frieden beginnt bereits bei jedem und jeder Einzelnen von uns – in der Familie, im Freundeskreis und in der Schule. Umso wichtiger ist es deshalb dieses Thema in den Unterricht zu integrieren und junge Menschen zu sensibilisieren.