15. Juni 2022
Corona-bedingt mit einem Jahr Verspätung hat der Weltladen Mistelbach eine Woche lang das 20-jährige Bestehen mit dem „20+1 Jubiläumsfest“ gefeiert. Im Beisein von Bürgermeister Erich Stubenvoll und zahlreichen weiteren Gemeindevertreterinnen und -vertretern fand die Eröffnung am Freitag, dem 3. Juni, mit einem beeindruckenden Trommelkonzert unter der Leitung von Fode SY aus Senegal statt. Spontan verstärkte Stadtpfarrer Johannes Cornaro die Trommelgruppe. Vereinsobmann Stefan Muhsil begrüßte die Gäste und das Team des Weltladen sorgte für das Faire Frühstück. Mit verschiedenen Aktionen und einem Gewinnspiel wurde die Jubiläumswoche am Samstag, dem 11. Juni, beendet.
Weltladen Mistelbach – ein Rückblick:
Der Verein zur Förderung der Zusammenarbeit mit fairen Handelspartnern und den Produzentinnen und Produzenten in Asien, Afrika und Lateinamerika wurde 2001 von einer kleinen engagierten Gruppe zur Errichtung und Führung eines Weltladens gegründet. Mit großer Begeisterung und noch mehr Einsatz wurde der kleine Weltladen in der Marktgasse, unter Federführung von Mag. Andrea Mehling, eröffnet. Das Angebot des Weltladens wurde von den Kundinnen und Kunden gut angenommen, wurde immer vielfältiger und es hat sich ein großer Kreis an Stammkundinnen und -kunden entwickelt. Mit dem Umzug in ein neues, größeres Geschäftslokal im Jahr 2016 ist es dem Weltladen, als Fachgeschäft für den Fairen Handel, gelungen, das Produktangebot maßvoll z.B. mit Bekleidung, auszuweiten.
Der Verein ist nicht gewinnorientiert und hat neben den Mitgliedsbeiträgen lediglich die geringen Erlöse aus dem Verkauf der fair gehandelten Produkte zur Deckung der Infrastrukturkosten. Die Gewinne bleiben bei den Menschen, die durch die Handelsform Weltladen mehr Erlöse erwirtschaften können und sich dadurch nicht in die Abhängigkeit von internationalen Großkonzernen begeben müssen. Die WFTO (World Fair Trade Organisation) und FAIRTRADE International haben gemeinsam die grundlegenden Werte des fairen Handels festgelegt: Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und ganzheitliche Entwicklung. Die ARGE Weltläden und der Weltladen sind Mitglieder des WFTO und verpflichten sich dadurch gewisse Standards einzuhalten, die Transparenz entlang der gesamten Produktionskette garantieren und nicht nur gute Arbeitsbedingungen und angemessene Bezahlung, sondern auch hohe Auflagen hinsichtlich des Umweltschutzes gewährleisten. Der Weltladen bietet daher kein überbordendes Sortiment oder ständige Sonderangebote, sondern will ein bewusstes Zeichen setzen für hohe Qualität und Fachberatung sowie entschleunigtes Einkaufen und volle Transparenz in der Lieferkette.
Falls auch Sie einen Beitrag zur Umsetzung dieser Ziele leisten wollen, kommen Sie in den Weltladen einkaufen und unterstützen Sie den Verein durch ehrenamtliche Mitarbeit oder werden Sie förderndes Vereinsmitglied.
Nähere Informationen:
Weltladen Mistelbach
Marktgasse 1-3
2130 Mistelbach
Tel.: 02572/32500
E-Mail: weltladen.mistelbach@aon.at
Internet: https://weltladen-mistelbach.at