19. September 2024
Der Internationale Welttag der Alphabetisierung am Sonntag, dem 8. September, lenkte die Aufmerksamkeit darauf, dass weltweit viele Erwachsene nicht ausreichend lesen und schreiben können. In Österreich sind geschätzt zwischen 600.000 und 1,2 Millionen Menschen betroffen – davon rund 200.000 Menschen allein in Niederösterreich. Für diese Menschen bietet das Bildungs- und Heimatwerk Niederösterreich kostenlose Basisbildungskurse in allen Regionen und auch in Mistelbach – mit dem Ziel des Lesenlernens bzw. der Verbesserung von Lesekompetenzen.
Die Bildungs- und Heimatwerk-Projekte „Zeit Punkt Lesen“, „Barrierefreiheit“ und „Basisbildung“ nutzen diesen inoffiziellen „Feiertag“ jedes Jahr für wirksame Info- und Mitmach-Aktionen – und weisen mehrtägig auf die Bildungsangebote zum Thema Lesen und Alphabetisierung hin: Die Basisbildung unterstützt Erwachsene, die nicht lesen und schreiben gelernt haben oder dies nicht flüssig können, mit kostenlosen Kursen in ganz Niederösterreich. „Zeit Punkt Lesen“ fördert mit facettenreichen Aktionen die Lesefreude bei Kindern. Das Bildungs- und Heimatwerk Niederösterreich wiederum sorgt mit Informationen zu einfacher Sprache für eine bürgernähere Kommunikation.
Mistelbach als fixer Dreh- und Angelpunkt für die niederösterreichische Basisbildung:
Auch in Mistelbach im niederösterreichischen Weinviertel ist das Bildungs- und Heimatwerk Niederösterreich Basisbildung seit langem ein Fixpunkt lebensorientierter Erwachsenenbildung. Die Kursangebote der engagierten Bildungs- und Heimatwerk-Basisbildung in Mistelbach reichen von Kursen zur Alphabetisierung über die Einführung in den Umgang mit Computern bis hin zu Angeboten in Mathematik und Englisch oder Kursen mit Schwerpunkt Führerschein. „Regionale Bildungsangebote steigern nicht nur die Lebensqualität der Menschen, sie sind auch enorm wichtig für die Entwicklung der Gemeinden und Regionen selbst. Ich danke allen, die ihre kostbare Freizeit in das Bildungsehrenamt investieren und damit einen wertvollen Beitrag zur Erwachsenenbildung bei uns in Mistelbach leisten“, so Bürgermeister Erich Stubenvoll.
Austausch in Mistelbach und Einladung zum Mitmachen:
Anlässlich des Welttags zur Alphabetisierung freut sich das Bildungs- und Heimatwerk Niederösterreich daher, am Freitag, dem 13. September, auch in Mistelbach zum Austausch zusammenzukommen. Der geplante Infopoint am Freitagsmarkt konnte zwar aufgrund von Unwetter-Warnungen nicht stattfinden. Projektleiterin Dr. Katharina Schwabl lädt aber trotzdem zur aktiven Teilhabe ein: „Unser Malwettbewerb für junge Künstlerinnen und Künstler und unser Foto-Wettbewerb für alle Interessierten jeden Alters laufen noch bis 1. November“, verrät sie, „mitmachen lohnt sich – und ist ganz unkompliziert online über unsere Website möglich.“
Wettbewerbe:
Internet: www.bhw-n.eu/beitrag/mal-wettbewerb-fuer-kinder-eigenes-alpha-tierchen-entwerfen oder www.bhw-n.eu/beitrag/foto-wettbewerb-fuer-alle-buchstaben-in-der-natur-aufspueren-und-festhalten
Nähere Informationen:
Welttag der Alphabetisierung:
Internet: www.bhw-n.eu/beitrag/weltalphabetisierungstag
BhW Basisbildung:
Internet: www.bhw-n.eu/kategorien/basisbildung-1
Zeit Punkt Lesen:
Internet: https://zeitpunktlesen.at/
BhW barrierefrei:
Internet: www.bhw-n.eu/kategorien/barrierefreiheit-1