Gleich direkt:

Hauptinhalt:

„Wien ist immer eine Reise wert“: Ausflug der Pensionisten der Ortsgruppe Kettlasbrunn in die Bundeshauptstadt

Foto zur Verfügung gestellt

Foto zur Verfügung gestellt

10. Oktober 2019

Unter dem Motto „Wien ist immer eine Reise wert“ reisten Anfang Oktober die Mitglieder des Pensionistenverbandes – Ortsgruppe Kettlasbrunn in die Bundeshauptstadt nach Wien und besichtigen in einer zweistündigen Führung den am 1. November 1874 offiziell seiner Bestimmung übergebenen Zentralfriedhof. Heute präsentiert sich der Zentralfriedhof mit etwa 330.000 Grabstätten als die bedeutendste Begräbnisstätte Wiens. Die mittlerweile über 1.000 Ehrengräber auf dem Friedhof sind ein Stück der Kulturgeschichte Wiens. Mit einer Größe von rund 2,5 km² ist er flächenmäßig der zweitgrößte Friedhof Europas. Anschließend ging es zur nächsten Sehenswürdigkeit, den Wiener Prater, wo die Gruppe eine Runde mit dem Riesenrad, das am 3. Juli 1897 offiziell eingeweiht wurde, drehte. Bei Sonnenschein und Fernsicht genossen die Pensionisten den traumhaft schönen Ausblick über Wien. Hungrig ging es schließlich wieder Richtung Heimat zum Buschenschank Eberhart nach Höbersbrunn, wo sich alle von den hoffentlich angenehmen Strapazen des Tages stärkten.

Zum Seitenanfang springen