09. April 2020
Mit dieser Kampagne zeigen die Weinviertler LEADER-Regionen, dass die WeinviertlerInnen auch in Krisenzeiten zusammenhalten. Dabei werden die Online-Shops, Lieferservices, Plattformen und Angebote, die einen aktuellen Überblick über die regionalen Unternehmen schaffen, aufgezeigt. Wichtig ist es, JETZT Trendsetter zu sein und bequem von zuhause bei Betrieben aus dem Weinviertel einzukaufen.
Gerade jetzt ist es wichtig, unsere regionalen Betriebe zu stärken und das Gewicht weg von anonymen Online-Konzernen hin zu unseren Weinviertler Händlern, Wirten, Dienstleistern und Direktvermarktern zu verlagern. Mit viel Einfallsreichtum und Engagement sind in den vergangenen Tagen Online-Shops und Lieferservices entstanden: Der Gärtner stellt die Frühlingskräuter zu, Brötchenservice vom Bäcker wie im Urlaub, das frisch gelieferte Mittagessen vom Dorfwirt duftet im ganzen Haus, danach ein leckeres Eis in der Sonne aus dem Kaffeehaus. Auch Brot, Wein, regionale Lebensmittel, Wohnaccessoires, Brillen, Blumen, Gartenequipment, Kleidung, Schuhe, Bücher, Näh- und Bastelzubehör, Elektronikartikel oder Spielwaren. Es gibt kaum etwas, was es im Weinviertel nicht auch online zu kaufen gibt.
Ostern fällt nicht aus:
Auch der Osterhase stöbert bereits im Internet und befüllt seine Osternesterl heuer mit online ausgewählten Geschenken. Wer sich nicht festlegen will, sollte auf Gutscheine von regionalen Geschäften zurückgreifen, die zu einem späteren Zeitpunkt eingelöst werden können. Ob eine Massage, ein neues Styling vom Friseur, ein gemeinsames Dinner oder ein netter Ausflug, den Ideen sind kaum Grenzen gesetzt.
Regionale Lebensmittel im Trend:
Die Corona-Pandemie führt den Konsumenten derzeit drastisch vor Augen, dass der Trend zu Regionalität ein Schritt in die richtige Richtung ist. Denn die Produkte regionaler (landwirtschaftlicher) Lieferanten in Hofläden, Selbstbedienungseinrichtungen oder per Zustellservice sind nicht von langen Logistikketten abhängig, der Nachschub ist gesichert. Nicht nur rasch, sondern auch qualitativ hochwertig, vielfach bio und individuell. Das Spektrum der (landwirtschaftlichen) Produkte ist breit, zum Teil auch außergewöhnlich. Alle Produkte sind selbst angebaut, erzeugt oder hergestellt, man weiß also immer, woher die Ware kommt und kann sich auf die typische Weinviertler Qualität getrost verlassen. Die Webseite KOST.bares Weinviertel sammelt diese Angebote, stellt sie übersichtlich dar und weist auch auf viele andere Initiativen hin.
Essen trotz alldem wie im Gasthaus:
Beeindruckend ist das Lieferservice unserer Gastronomiebetriebe. Mit einem kurzen Anruf oder mit wenigen Klicks im Internet hat man prompt einen gut gedeckten Mittagstisch, ohne selbst den Herd anheizen zu müssen. So wird nicht nur das Homeoffice und das Familienleben entspannter, auch einem Osterschmaus wie im Wirtshaus steht nichts mehr im Weg.
Eine Initiative von LEADER:
Das Ziel der Kampagne der Weinviertler LEADER-Regionen ist es, zu zeigen, dass die WeinviertlerInnen auch in Krisenzeiten zusammenhalten. Denn gerade jetzt ist es wichtiger denn je, REGIONAL einzukaufen und damit die Weinviertler Unternehmen zu unterstützen. Online und gleichzeitig vor Ort einkaufen ist in dieser Situation kein Widerspruch – sondern sogar DAS Gebot der Stunde. So werden wir ALLE zu Lebensrettern in doppelter Funktion. Wir gefährden niemanden mit physischem Kontakt UND wir helfen unseren heimischen Erzeugern, (Land)Wirten, Fleischern, Gemüsehändlern, Buchgeschäften, Spielzeugläden usw., die in so herausfordernden Zeiten wie diesen um ihren Überlebensplatz in der Wirtschaft kämpfen. Davon haben wir wiederum alle etwas, weil wir auch nach COVID-19 in unseren regionalen Geschäften einkaufen gehen können.
Auf der Plattform der Wirtschaftskammer Österreich findet man regionale Online-Shops, Lieferservices, Nahversorger und Dienstleister im Bezirk Mistelbach, die Waren und Dienstleistungen online anbieten: https://firmen.wko.at/Web/Ergebnis.aspx?StandortID=50&StandortName=mistelbach&Branche=2&BranchenName=%C3%96sterreich&CategoryID=0&Zertifikate=186&CID=5f0efdcc-9a74-43a8-9ed7-5fec85937806
Auf der Webseite des KOST.baren Weinviertels findet man regionale (landwirtschaftliche) Produzenten des östlichen Weinviertels übersichtlich dargestellt, welche Hofläden geöffnet haben und wo online bestellt werden kann: www.kostbares-weinviertel.at/regionale-kostbarkeiten/einblicke-in-die-weinviertler-produktvielfalt/kostbares-angebot-an-online-bestellmoeglichkeit-lieferservices/