Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Wirtschaft hautnah: Business Day in der HAK/HAS Mistelbach

Copyright Franz Eisenecker, Gruppenfoto mit allen Beteiligten des Business Days der HAK/HAS Mistelbach

02. Oktober 2025

Am Freitag, 26. September, fand an der BHAK/BHAS Mistelbach der erste Business Day des Schuljahres statt. Der Business Day für alle Schülerinnen und Schüler der Handeslakademie und Handelsschule findet zweimal in jedem Schuljahr statt und bietet die wunderbare Möglichkeit die Entrepreneurship Education noch stärker in den Vordergrund zu rücken und den Schülerinnen und Schüler praxisnahe Einblicke in die Wirtschaft zu bieten. Neben wertvollen Anregungen für die berufliche Zukunft finden Schülerinnen und Schüler an diesem Tag auch Angebote für Praktikumsplätze bei den anwesenden Unternehmen.

Eröffnet wurde der Tag von Direktor Christian Rindhauser und Bürgermeister Erich Stubenvoll, die die Schülerinnen und Schüler, die Workshopleiterinnen und -leiter, die Lehrkräfte und Gemeinderätin Margit Bader auf der großen Stiege der Schule herzlich willkommen hießen. Beide betonen in ihren Begrüßungsworten die Bedeutung der engen Beziehung zwischen Schule und Wirtschaft, die in der HAK/HAS Mistelbach gelebt wird. Das traditionelle Gruppenfoto mit fast allen Beteiligten wurde witterungsbedingt im Schulgebäude aufgenommen.

In zahlreichen Workshops und Vorträgen präsentierten Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen der Wirtschaft ihr Unternehmen, ihre Tätigkeiten und Karrierewege. Raffael Herczakowski von StayWell GesbR stellte sein neu gegründetes Unternehmen vor. Christine Filipp gab praxisnahe Einblicke in die kreative Arbeit der LEADER Region Weinviertel Ost.

So entwickelten die Schülerinnen und Schüler Ideen für Kellergassen, Escape Rooms, Leerstandproblem, Orte und Gemeinschaft. Finanzbildungscoach Sarah Leitner vom Institut für Wirtschaftspädagogik der WU Wien moderierte einen Workshop zum Thema Finanzbildung.

Bettina Drescher-Russ und Sandra Gad-Malijebtou vom Finanzamt Weinviertel erläuterten steuerliche Abläufe und Karrieremöglichkeiten im öffentlichen Dienst. Iris Sroufek von Palmers Mistelbach und Michael Chwatal von Raika International gaben spannende Einblicke in ihre Unternehmen und die jeweiligen Branchen.

Uwe Busch und sein Team von der Generali Versicherung leiteten ein interaktives Versicherungsspiel bzw. gaben spannende Einblicke in das Versicherungswesen. Bernhard Hugl vom Lagerhaus Region Weinviertel Ost informierte insbesondere die AGRO HAK- Schülerinnen und Schüler über die vielfältigen Geschäftsbereiche des Unternehmens.

Andreas Jatschka, Geschäftsführer der Energy Environment Solutions GmbH, sprach über innovative Lösungen im Bereich Energie- und Umwelttechnologien. Ein Team der Arbeiterkammer Niederösterreich bot praxisnahe Workshops zu Arbeitsrecht, Digital Courage von Mobbing bis zu den rechtlichen Konsequenzen und leitete ein Planspiel.

Organisiert wurde der Business Day von Elisabeth Starnberger, Alice Grasser und Astrid Tröstl, die sich über den gelungenen Tag freuten und bereits mit den Vorbereitungen für den nächsten Business Day im Frühjahr 2026 begonnen haben. Sollten Sie am nächsten Business Day in der HAK/HAS Mistelbach teilnehmen wollen, um Ihr Unternehmen vorzustellen, nehmen Sie bitte per Mail über businessday@s.hakmistelbach.ac.at  Kontakt mit dem Organisationsteam auf.

Zum Seitenanfang springen