11. April 2019
Im Rahmen einer Studienreise nach Straßburg besuchten die Teilnehmer des Wirtschaftsbund-Mentoring-Programms gemeinsam mit Wirtschaftsbund-Direktor Mag. Harald Servus das Europäische Parlament, den Europarat und das Österreichische Generalkonsulat in Straßburg. Mit dabei waren auch Unternehmer Imre Antal und Eva Helmer-Schneider aus dem Bezirk Mistelbach. „Bei unserer Studienreise bekommen die Teilnehmer direkt vor Ort Einblicke in die europäische Politik und lernen wichtige Entscheidungsträger wie Othmar Karas persönlich kennen. So sind sie als zukünftige Spitzenfunktionäre gut gerüstet, um die Interessen der niederösterreichischen Unternehmen auch auf europäischer Ebene zu vertreten“, erklärt Wirtschaftsbund-Direktor Mag. Harald Servus.
Besonderes Highlight war eine Diskussion mit EU-Spitzenkandidat Othmar Karas zu aktuellen Themen der europäischen Wirtschaftspolitik wie Brexit, Fachkräftemangel und Digitalsteuer. „Eine starke EU ist das Beste für unsere heimische Wirtschaft. Wir müssen innerhalb der EU rascher zu Lösungen kommen, damit unsere Wirtschaft im internationalen Wettbewerb bestehen kann“, betonte Karas.
Mit Botschafter Gerhard Jandl, Generalkonsul Dr. Alexander Wojda und Wirtschaftsdelegiertem Dr. Wolfram Moritz sprachen die Mistelbacher über die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Österreich und Ostfrankreich. „Die beiden Länder verbindet eine enge langjährige Partnerschaft. Die Region Grand Est ist ein wichtiger Handelspartner und attraktiver Standort für österreichische Unternehmen“, so Generalkonsul Dr. Alexander Wojda.