06. Juni 2024
Was tun nach der Kinder-Karenz? Diese und noch mehr Fragen konnten auch heuer wieder bei der Veranstaltung „WO[MAN] & WORK“ am Mittwoch, dem 29. Mai, beantwortet werden. 45 Frauen und Männer, die sich während einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens wieder in Richtung Arbeitsmarkt orientieren wollten, konnten sich bei Expertinnen und Experten über rechtliche Fragen, Jobsuche, Aus- und Weiterbildung, Kinderbetreuung, finanzielle Leistungen u.v.m. in den Räumlichkeiten des AMS Mistelbach informieren.
Für umfassende Beratung standen Vertreterinnen des Arbeitsmarktservice, der Österreichischen Gesundheitskasse, der Arbeiterkammer, des Programms „Frauen in Technik“, die Vereine „Frauen für Frauen“ sowie „Initiative NÖ“ zur Verfügung. „Die sich rasch verändernde Arbeitswelt und die zunehmende Digitalisierung stellen Jobsuchende vor große Herausforderung. Zugleich eröffnet die weiterhin gute Arbeitskräftenachfrage der Unternehmen im Bezirk Mistelbach Wiedereinsteigerinnen und -einsteiger attraktive berufliche Einstiegs- und Aufstiegschancen“, so der stellvertretende Geschäftsstellenleiter Wolfgang Erasim.
„Es war wieder eine sehr gelungene Veranstaltung, die zeigt, wie wichtig dieses Thema in der Gesellschaft ist und mit welchen Problematiken vor allem Frauen in und nach der Karenzzeit zu kämpfen haben“, betont Veronika Kohzina, Gleichstellungsbeauftragte des AMS Mistelbach.