Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Zayataler-Hallencup in der Sporthalle

Foto zur Verfügung gestellt: Gruppenfoto mit Turnierorganisator Gernot Zierngast und Vizebürgermeister Manfred Reiskopf

Foto zur Verfügung gestellt: Gruppenfoto mit Vertretern der teilnehmenden Mannschaften auf den vorderen Plätzen

Foto zur Verfügung gestellt: Die Mannschaft aus Poysdorf, die letztlich Turniersieger wurde

Foto zur Verfügung gestellt: Die Mannschaft aus Mistelbach, die den 2. Platz holte

09. Januar 2025

In der Sporthalle in Mistelbach fand am Samstag, dem 28. Dezember, der Zayataler-Hallencup – organisiert vom Mobilfunkanbieter „spusu“ – statt, bei dem sich die Mannschaft aus Poysdorf den ersten Platz sicherte. Sowohl im Halbfinale als auch im Finale siegte man im Siebenmeterschießen.

2023 fand das Fußball-Turnier in Mistelbach noch mit sieben Mannschaften statt, im Jahr 2024 waren bereits elf Teams beim Zayataler-Hallencup vertreten.

Der Bewerb wurde in zwei Vorrundengruppen ausgetragen:
In Gruppe A wurde der 2. Landesliga-Klub Mistelbach der Favoritenrolle gerecht und schnappte sich den ersten Rang, Zweitklässler Asparn an der Zaya setzte sich im Duell um den 2. Platz gegen Laa an der Thaya, Stronsdorf und Schrick durch.

In Gruppe B setzte sich Poysdorf durch, das mit wenigen Ausnahmen die stärksten Spieler zur Verfügung hatte. Auch hier schaffte mit Großengersdorf ein Zweitklässler den Sprung ins Halbfinale.

Der 3. Platz ging schließlich an die Mannschaft von Mario Konrad aus Asparn an der Zaya, die sich gegen Großengersdorf mit 5:2 durchsetzte.

Im Finale wurde es dann spannend: Poysdorf hielt gegen Mistelbach bis zum Ende das 0:0 und behielt beim Elfmeterschießen die Oberhand. Mit einem 6:5 holte man sich schließlich den Turniersieg. Als „Trostpreis“ gab es für den Zweitplatzierten immerhin die Torjägerkrone, da Niki Maslowski sechsmal traf sowie mit Süleyman Oksak die Auszeichnung für den Tormann des Turniers.

Organisator Gernot Zirngast war angetan vom Zuspruch und dem Niveau und verloste am Ende noch die von spusu gesponserten Preise unter den Teilnehmern. Schrick gewann 40 Karten für ein Fußballspiel der Wiener Austria oder des SK Rapid Wien, die Mannschaft aus Stronsdorf den einen von der Firma „Jako“ gesponserten Ausrüster-Gutschein im Wert von 1.000 Euro und für Poysdorf ab es zum Turniersieg obendrein noch ein Kurztrainingslager, voraussichtlich im Burgenland.

Das positive Fazit: Sehr spannend bis zum Schluss und man hat es geschafft, dass es über Weihnachten wieder einen Treffpunkt für den Fußball im Bezirk gibt.

Zum Seitenanfang springen