Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Zeichen für den FAIREN Handel: FAIRES Frühstück in der Marktgasse

Copyright StadtGemeinde Mistelbach (v.l.n.r.): Bürgermeister Erich Stubenvoll, Weltladen-Leiterin Anna Glaner, Stadträtin Roswitha Janka und Obmann Stefan Muhsil

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

05. September 2024

Der Weltladen Mistelbach und die FAIRTRADE Gemeinde Mistelbach setzten wieder ein starkes Zeichen für den FAIREN Handel und luden am Freitag, dem 30. August, zu einem FAIREN Frühstück in die Marktgasse ein. Unter dem Motto „Lasst uns die Welt ein (Früh-)Stück gerechter machen“ konnten die Besucherinnen und Besucher FAIRTRADE-Spezialitäten wie FAIRTRADE Kaffee, Säfte, Pikantes und Süßes genießen. Umrahmt wurde die Veranstaltung von der Trommelgruppe um Fode Sy, die das Frühstück mit ihren Klängen begleitete.

Um einen Einblick in den FAIREN Handel zu bekommen, informierte die FAIRTRADE Gemeinde die Konsumentinnen und Konsumenten über die Arbeitsschwerpunkte des FAIREN Handels. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Weltladens freuten sich über den Besuch des Bürgermeisters, der die Bedeutung des Fairen Handels unterstrich und darauf hinwies, dass wir mit unseren Einkäufen die Arbeits- und Lebensbedingungen der Menschen in den Produzentenländern und in der Region positiv beeinflussen können, wenn wir zu Produkten aus fairem und regionalem Handel greifen.

FAIRTRADE steht für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen der Kleinbäuerinnen und -bauern und der Beschäftigten in Afrika, Asien und Lateinamerika.

Nähere Informationen:
FAIRTRADE
Internet: www.fairtrade.at/was-ist-fairtrade
bzw.
Weltladen Mistelbach
Internet: https://weltladen-mistelbach.at/

Zum Seitenanfang springen