Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Zu Fronleichnam: Bürgermeister Erich Stubenvoll führte interessierte Bürgerinnen und Bürger durch die Stadt

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach, Rund 70 Personen nahmen am Stadtrundgang 2025 teil

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach, Bürgermeister Erich Stubenvoll begrüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Hauptplatz

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach, vom Hauptplatz ging es über die Grüne Straße Richtung Ebendorf

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach, Der Bahnübergang in der Ebendorfer Straße wurde neu angelegt

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach, Bediensteter Mark Schönmann sorgte mit dem Lautsprecher-Wagen für gute Akustik

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach, Empfang im neuen Kindergarten Zaya-Mühlbach durch Architektin Dipl.-Ing. Brigitte Wiesinger und Kindergartenleitung Elisabeth Konlechner sowie Karoline Scheiner-Hörmann von der Stadtgemeinde Mistelbach

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach, Der neue Kindergarten wurde auf Herz und Nieren von den Besuchern geprüft!

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach, Im Weinlandbad mit Bademeister Walter Schmelzer

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach, die neuen PV-Module bieten Schatten und erzeugen Strom für das Weinlandbad

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach, Ausklang beim Padelbeach Mistelbach, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die neue Trendsportart mit Inhaber Franz Stoiber kostenlos testen durften

26. Juni 2025

Rund 70 Personen folgten am Donnerstag, 19. Juni, der diesjährigen Einladung von Bürgermeister Erich Stubenvoll anlässlich des traditionellen Stadtrundganges zu Fronleichnam. Bei traumhaftem Wetter wurde heuer beim Springbrunnen am Hauptplatz gestartet, von wo es gemeinsam entlang der Grünen Straße u.a. zum neuen Kindergarten „Zaya-Mühlbach“ in der Ebendorferstraße ging. Besichtigt wurden außerdem auch die neue Langrutsche im Weinlandbad sowie die dahinter liegende, im Vorjahr eröffnete Padel-Beach-Anlage!

Nach einer kurzen Begrüßung führte die diesjährige Route vorbei am künftigen Primärversorgungszentrum in der Kirchengasse zur Grünen Straße. Von dort aus ging es entlang der innerstädtischen Fuß- und Radwegverbindung bis zum Ende der Zayagasse, wo der Bürgermeister über den Neubau der Bolfraskaserne berichtete.

Über die Michael Hofer-Zeile führte die Wanderroute bis zur umgebauten Eisenbahnkreuzung Ebendorferstraße, wo ein verkehrssicherer Radweg zum Queren der Gleise errichtet wird.

Entlang der Ebendorferstraße ging es schließlich weiter bis zur Kitty Buchhammer-Gasse, wo der neue NÖ Landeskindergarten „Zaya-Mühlbach“ kürzlich in Betrieb ging. Dort bestand für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit zur Erfrischung und für eine Führung und Vorstellung durch Architektin Dipl.-Ing. Brigitte Wiesinger durch das neue Gebäude.

Anschließend wurde von dort entlang der Zaya bzw. der Industrieparkstraße Richtung Mitschastraße marschiert, wo alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehr über das geplante neue Umspannwerk der Netz NÖ erfuhren.

Gemeinsam ging es weiter Richtung Weinlandbad, wo die heuer neu errichtete Langrutsche im größten Freibad des Weinviertels besichtigt werden konnte.

Der Abschluss des diesjährigen, rund 3,5 Kilometer langen Stadtrundgangs führte zur neuen Padel-Beach-Anlage auf der sogenannten „Pfarrwiese“. Sportbegeisterte hatten die Möglichkeit, vor Ort die neue Trendsportart Padel-Tennis auszuprobieren. Und wer den Stadtrundgang lieber gemütlich ausklingen lassen wollte, der hatte nur 100 Meter weiter bei der Mistelbacher Sommerszene die Möglichkeit dazu, die an diesem Tag ihre Pforten für die Saison 2025 öffnete.

Zum Seitenanfang springen