06. Juni 2024
Als Weiterführung eines alten Brauches tragen zu Fronleichnam Betriebe die Zunftfahnen ihres Berufes. Die Zünfte waren vom Mittelalter bin in die Neuzeit die Vereinigung der Handwerker, sie waren somit die Vorgänger der Wirtschaftskammern. Aber auch soziale Leistungen wie z.B. eine Witwenunterstützung waren damals wichtig. In Mistelbach gibt es teilweise sehr alte Fahnen, die beim diesjährigen Umzug am Donnerstag, dem 30. Mai, präsentiert wurden, nämlich heuer jene der Bäckerinnen und Bäcker, der KFZ-Technikerinnen und -Techniker, der Tischlerinnen und Tischler sowie der Winzerinnen und Winzer.