08. Mai 2025
„Lauf für die, die nicht können!“ - so lautet das Motto des „Wings for Life Run“, der jährlich im Frühling auf der ganzen Welt gleichzeitig stattfindet. Auch in Mistelbach beteiligten sich zahlreiche Läuferinnen und Läufer am Sonntag, dem 4. Mai, beim Lauf für den guten Zweck. Die Einnahmen des Charity Events kommen der Rückenmarksforschung zugute.
In Mistelbach nahmen rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der bestens organisierten Veranstaltung beim Sportzentrum teil. Der zweite „Wings for Life Run“ wurde gemeinsam vom Laufclub „Harlekin“, der Kaserne Mistelbach sowie der StadtGemeinde Mistelbach organisiert.
Eröffnet wurde der zweite Mistelbacher „Wings for Life Run“ durch Mistelbachs Bataillonskommandanten Oberst Hans-Peter Hohlweg, Sportstadtrat Roman Fröhlich und Max Kruspel vom LAC Harlekin. Eine Labstation wurde eingerichtet und die Umkleiden und Duschen des Sportzentrums konnten vor und nach dem Wettkampf genutzt werden.
Die Strecke führte vom Sportzentrum entlang der Zaya Richtung Paasdorf, eine Ziellinie gab es nicht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer liefen so lange, bis das „Catcher Car“ sie eingeholt hatte. Das virtuelle „Catcher Car“ startete 30 Minuten nach den Läuferinnen und Läufern und überholte sie nach und nach. Trotz widriger Wetterbedingungen konnten beachtliche Laufleistungen jenseits der 35 km erbracht werden.
Alle Startgelder und Spenden kommen zu 100 Prozent der Rückenmarksforschung zugute. Ziel ist es, Querschnittlähmung endlich heilbar zu machen. Rund 8,5 Mio. Euro wurden beim weltweiten Laufevent an diesem Tag für die Rückenmarksforschung gesammelt.