Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Flohmarkt für Kinder

Die Anmeldung für den Flohmarkt für Kinder erfolgt telefonisch 0650 9631444 oder per E-Mail auf anmeldung@mima.co.at. Die Standgebühr beträgt 10 Euro pro Tisch und ist vorab auf das Konto AT97 2011 1824 4133 6900 zu überweisen oder bar im Büro der Mistelbach Marketing GmbH, Gewerbeschulgasse 2, 1. Stock, zu bezahlen. Gerne stellen wir Ihnen für den Flohmarkt eine Heurigengarnitur zur Verfügung. 

Sommer-Sticker Sammelpass

Blütenblätter sammeln, kleben und gewinnen!

Sammeln Sie bis 1. September bei jedem Einkauf im Zentrum von Mistelbach Blütenblätter-Sticker. Der Einkauf ist an keinen Mindesteinkaufswert gebunden. Jeder Einkauf zählt. Vollgeklebte Sammelpässe werden in den teilnehmenden Geschäften bis 1.9.2025 12 Uhr abgeben und hat die Chance auf einen Gewinn. Vollgeklebte Sticker-Sammelpässe nehmen an der Verlosung teil. Die Übergabe der ausgelosten Preise erfolgt am 5. September im Rahmen des Freitagsmarktes. Die Gewinner werden telefonisch verständigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Barablöse nicht möglich. Mit der Abgabe des Kupons, erklären Sie sich mit der Nutzung Ihrer Daten für Marketingzwecke des Stadtmarketings Mistelbach einverstanden.

Altes Depot

Bäckerei Bauer

Bauernarnt

Cafe Ipek

Cosmetic Massage Holzer

Don Barbero

Faber Kleinbaustellen

Geier Die Bäckerei

Glas Frank

Harrer

Klaus Textilreinigung

Kral

Lichtquelle

Lindas Moden 

Luksche

Mrs Sporty

Palmers

Paradise Bar

PV ONE

Raiffeisenbank im Weinviertel

Ruefa Reisen

Sever's Burger Kebap N'More

Sonnenstudio Turbo Sun

Street One

Volksbank

Weltladen

Weninger

Wiesinger

Woditschka Steuerberatung 

Sonnenblumenfest

Alles Sonnenblume lautet am 4. Juli das Motto in Mistelbach im Zentrum. Das Stadtmarketing organisiert für die Betriebe und KundInnen ein Sonnenblumenfest in den Betrieben und am Sonnendeck. Erstmalig kann sich jeder eine Mistelbach Münze in Kupfer um 1 Euro mit einem Hammerschlagstock am Sonnendeck prägen.

Für Kinder gibts eine Rätsel-Rallye durch die Betriebe und bei Abgabe des Lösungswortes einen Sofortpreis zu gewinnen. Der Rätselpass ist beim Stadtmarketingstand am Sonnendeck erhältlich. 

Kulinarisches und Spritziges bieten die LIONS-Ladys und der Biohof Kraft verwöhnt uns mit verschiedenen Schmankerln, wo auch die Sonnenblume eine Rolle spielt. Live spielt und unterhält uns die Fidele Forsthausmusikantin und die Dixielandband Kreuz und Quer.

Gleichzeitig ist Start mit dem Sommer-Sticker-Sammelpass, wo man bei jedem Einkauf Sonnenblumen-Blütenblätter sammelt und bei Abgabe eines Passes viele Gewinnchancen warten. 

Weitere Aktionen:

vielwert Karte um 50 Euro kaufen + 5 Euro Freitagsmarkt-Bon geschenkt!

Harrer: 30 % auf lagerndes Playmobil

Lichtquelle: Glücksrad, 10 % auf den Einkauf (ausgenommen Literatur)

Bäckerei Bauer: Sonnenblumenbrot 500 g € 2,45, Sonnenblumenweckerl 2+1 gratis

Geier. Die Bäckerei: BIO Dinkel-Vollkorn Sonne statt € 4,85 € nur € 3,99 

Eröffnung Coworking Area

Florian Woditschka und Florian Pokorny öffneten ihre Büros und luden zur Afterworkparty in der neuen Coworking Area in Lanzendorf. 

Osteraktion

Das Stadtmarketing verteilte mehr als 1000 Ostereier im Zentrum an die Kunden.

Car Woche

Die Car Woche war vom 14. - 19. April 2025 in den Mistelbacher Autohäusern. Spezielle Aktionen erwarteten die Besucher.

Autohaus Polke, Autohaus Wiesinger, Autohaus Kornek, Autohaus Mayer, AutoReiss, Toyota Braun, Lagerhaus Weinviertel Ost

Familyweeks im Autohaus Wiesinger

In der ersten Februarwoche lud das Autohaus Wiesinger zur Familyweeks. Spiel, Spaß, Aktionen und die Präsentation von Mistelbacher Firmen im Autohaus, sowie als Highlight ein Kasperltheater, eine Joki-Kindershow und das Kennenlernen der Polizei stand am umfangreichen Programm. 

Kindersilvester

Das war der KinderSILVESTER im Mistelbacher Zentrum mit Spiel, Spaß, Zauberer und Blaulichtorganisationen beim Mistelbacher Eiszauber.


Eiszauber

Das Stadtmarketing versuchte mit einem stimmungsvoll beleuchteten Adventdorf und Punschhütten besonderes Flair zur Weihnachtszeit im Zentrum zu gestalten. Eröffnet wurde mit einer einzigartigen Feuershow. Die Europameisterin Sabrina Pozarek hatte in Kooperation mit SUS Mistelbach an 2 Abenden je Woche das Eisstock schießen gelehrt, das großen Anklang fand. 

Krampuslauf

Der erste Mistelbacher Krampuslauf fand am 23.11.2024 ab 18.30 Uhr in Mistelbach am Hauptplatz statt. Elf Krampusgruppen aus ganz Österreich zeigten ihr Können. Es war ein außergewöhnliches Spektakel. 

Der zweite Mistelbacher Krampuslauf findet am 29. November 2025 mit mehr als 15 Gruppen statt. 

Striezel poschn

Freuen Sie sich auf einen Einkaufsevent am 31.10.2024 mit Musik, Striezl poschn, Kürbis bemalen und vieles mehr. Bleibt gespannt!

 

Vier GewinnerInnen freuen sich über einen Riesenstriezel mit Marmelade! Es war ein spannender Nachmittag für Kinder und Erwachsene. 

Flohmarkt für Kinder

Über 50 Tische, soviele wie noch nie gabs beim Flohmarkt am 24.8.2024 für Kinder. Das Wetter zeigte sich von der besten Seite und vieles wechselte den Besitzer. Ein gelungener Event am Stadtfest-Samstag. 

Flohmarkt der Betriebe im Zentrum

Mistelbacher Zentrumsbetriebe veranstalten am 3.8. vormittags einen Flohmarkt und bieten vor den Geschäften exklusive Schnäppchen und Flohmarktware an. Besonders preisreduzierte T-Shirts, Hosen, Kleider, Spiele, Dekorationsgegenstände, Blumen, etc. sind erhältlich. Gleichzeitig können die KundInnen ihre Geldbörse schonen. Folgende Betriebe nehmen daran teil:

    • Christas Laden
    • Connys Bella Fashion
    • Der Kunstladen by Foto Puchner
    • Facultas Dombuchhandlung
    • Gärtnerei Schmidl
    • Gössinger Schuhe
    • Harrer Schreiben Schenken Spielen
    • Karins Handarbeitstreff
    • Kaufstrasse
    • Lichtquelle
    • Palmers
    • Street One

Freitagsmarkt in der Marktgasse

Wöchentlich findet von 8 - 13 Uhr der Freitagsmarkt in der Marktgasse statt. 

Von Mai bis September veranstaltet das Stadtmarketing am 1. Freitag im Monat einen langen Freitagsmarkt bis 20 Uhr mit Live-Musik. Die Termine sind 3.5., 7.6., 5.7., 2.8., 6.9.

Gemüse und Biogemüse saisonal und regional, Fleisch, Wurst, Wein, Brot und Gebäck und vieles andere mehr. Kommt vorbei und kostet euch durch das wunderbare Weinviertel!

Mistelbach ist Fußball vom 14.6. - 14.7.2024

Am Veranstaltungsplatz vor dem Rathaus ist eine 21 m² große LED Wand aufgebaut. Alle Spiele werden live übertragen. Burger Bar, Imbiss Koch und Weinbau Schubert verwöhnen den Gaumen mit einer kleinen Auswahl von Speisen und Getränken. Die Mistelbacher Wirtschaft unterstützt die Veranstaltung. 

Ein Häferl aus Mistelbach!

Die Stadtgemeinde Mistelbach blüht auf!

Bei Blumen Öhler - Mistelbach & Gärtnerei Schmidl sind ab sofort unsere mistelbach ist viellos.at Häferl bepflanzt erhältlich. Ob Schnittblumen, Trockenblumen, Zwiebel- oder Topfpflänzchen, Kräutertöpfchen, Mitbringsel oder Tischschmuck - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Weitere Häferl mit Geschenkideen erhalten Sie bei der Bäckerei Bauer und in der Lichtquelle, Marktgasse.

Alles rund um's Thema Fahrrad

Oster-Geschenkebox

Komm in Mistelbachs Firmen im Zentrum einkaufen, Rechnung in die Oster-Geschenkebox einwerfen und schon hast du die Möglichkeit zu gewinnen. 

Gewinnen kann so einfach sein. 

Die ersten Gewinner wurden bereits gezogen und die Gutscheine überreicht.

Osterhasen waren unterwegs

Zum Seitenanfang springen