Infrastruktur
Mistelbach mit seiner Umgebung ist laut Studie stadtregion+ der Wirtschaftsraum im Norden von Wien. Kaum eine Bezirkshauptstadt verfügt über eine derart gut ausgestattete Infrastruktur.
o) Die neue A5 Nordautobahn zwischen Drasenhofen und Wien, von der der erste Abschnitt zwischen
Wien und Schrick im Jahr 2010, der zweite Abschnitt zwischen Schrick und Drasenhofen im Jahr
2018 für den Verkehr freigegeben wurde, ist in einem Top-Zustand und verbindet den Norden der
Europaregion mit der Bundeshauptstadt Wien. In knapp einer halben Stunde ist man nun am
Nordrand Wiens oder in Korneuburg bzw. genauso umgekehrt an der tschechischen Grenze bzw.
der Grenzregion Südmähren.
Ergänzend dazu wurde 2015 der Bau der Umfahrung von Mistelbach abgeschlossen. Diese wurde
als lokale Umfahrung der Stadt Mistelbach konzipiert, um den Durchzugsverkehr aus dem Stadtgebiet
heraus zu bekommen. Umgesetzt wurde die Umfahrung Mistelbach als Public-Private-Partnership-
Projekt mit einer Laufzeit von 27,5 Jahren. Das Projekt umfasst neben dem Bau der drei
Umfahrungen Mistelbach, Hüttendorf und Passdorf auch die bauliche Erhaltung der drei
Umfahrungen auf einer Strecke von rund 15 Kilometer auf die Dauer von 25 Jahren.
o) Mistelbach ist Busknotenpunkt und verfügt über zwei Schnellbahnstationen mit direkter Anbindung
nach Wien. Stündlich verkehren mindestens zwei Züge zwischen Mistelbach und Wien und befördern
damit täglich tausende Bahnfahrer von A nach B.
o) 24 Schulen, in denen 4.000 Schüler und Schülerinnen unterrichtet werden, offerieren ein
umfangreiches Bildungsangebot. Mistelbach ist mit diesem umfangreichen Bildungsangebot damit
seit Jahren DIE Bildungshauptstadt des Weinviertels.
o) Am Gesundheitssektor punktet Mistelbach mit zahlreichen Arztpraxen und einem
Schwerpunktkrankenhaus, das rund 1.600 Mitarbeiter beschäftigt, als Lehrkrankenhaus der
Universität Wien dient und in den vergangenen Jahren um insgesamt 186 Millionen Euro umfassend
um- und ausgebaut wurde. Der größte Teil des 27.500 m² großen Neubaus wurde 2014 eröffnet.
o) Attraktive Freizeitangebote sind beispielsweise das Weinlandbad Mistelbach mit insgesamt über
20.000 m² Liegefläche sowie in der näheren Umgebung die Therme Laa an der Thaya.